Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrage: Fühlen Sie sich in Karlsruhe sicher?

Karlsruhe

Umfrage: Fühlen Sie sich in Karlsruhe sicher?

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: dpa

    Zu dieser positiven Entwicklung hätten vor allem die Polizeibeamten, aber auch die couragierte Bevölkerung beigetragen, betonte Polizeipräsidentin Hildegard Gerecke.

    Den größten Anteil an Straftaten machen denn auch kleinere Delikte aus: Diebstahl, Vermögens- und Fälschungsvergehen. Etwa zehn Prozent beinhalten Körperverletzung und Raub, auf ein Prozent kommen Sexual- und Tötungsdelikte.

    Gerade Gewaltverbrechen haben jedoch gegenüber dem Vorjahr um 18,6 Prozent zugenommen. Dabei stand jeder zweite Täter unter Alkoholeinfluss, mehr als 70 Prozent waren 21 Jahre alt. Insgesamt stellte Gerecke eine Konzentration der Vorfälle um die "Erlebnisachse" Europaplatz und Amalienstraße fest.

    Was denken Sie: Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie zum Beispiel nachts in Karlsruhe ausgehen oder läuft Ihnen regelmäßig ein unangenehmer Schauer über den Rücken? Stimmen Sie ab - auf unserer Startseite.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden