Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Über eine Milliarde: Wie die Kombilösung seit Baustart immer teurer wurde

Karlsruhe

Über eine Milliarde: Wie die Kombilösung seit Baustart immer teurer wurde

    • |
    • |
    Copyright Paul Needham / www.paulneedham.de
    Copyright Paul Needham / www.paulneedham.de Foto: Paul Needham

    Rund 500 Millionen Euro: So teuer sollte die Karlsruher Kombilösung werden, heiß es beim Baustart 2010. Seither haben die Bauherren des Jahrhundertprojekts die Kostenrechnung immer wieder nach oben korrigiert. Jetzt sollen die Kosten die Milliardengrenze tatsächlich überschritten haben. Karlsruhes Oberbürgermeister und die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (Kasig) kommentieren dies bislang noch nicht.

    Aktualisierung, 16.05 Uhr:

    Jetzt ist es offiziell: Das Bauprojekt Kombilösung hat die Milliardengrenze überschritten. Das bestätigte Oberbürgermeister Frank Mentrup bei einem Pressetermin am Freitag. Eine genaue Summe ist derzeit noch nicht bekannt. Als Grund für die gestiegenen Kosten nannte das Karlsruher Stadtoberhaupt "reelle Mehrkosten" sowie Herstellungskosten. Wie hoch der Eigenanteil ist, den die Stadt Karlsruhe an diesen Kosten tragen muss, ist noch unklar. Nach einer Sitzung des Hauptausschusses des Gemeinderats soll die Öffentlichkeit über die Details informiert werden.

    Wie sich die Kosten des Karlsruher Projekts entwickelt haben, sehen Sie hier:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden