U-Boot 17 erfolgreich auf die Schwimmplattform manövriert
Der Roll-on verlief reibungslos. Das U-Boot U17, ein Oldtimer von 1973, wurde präzise und sicher auf den Ponton manövriert. Nachdem U17 auf dem 30-Achsen SCHEUERLE InterCombi Plattformwagen vor dem Flussponton der Firma Van der Wees positioniert wurde, schob sich der Tieflader samt U-Boot Meter für Meter auf den Ponton.

Immer wieder stoppte der Tieflader, um die Ballastierung des Pontons anzupassen, sodass dieser trotz veränderter Last gerade und stabil im Wasser liegt und die 500 Tonnen (150 Tonnen Tieflader und 350 Tonnen U-Boot) Stück für Stück auffahren konnten. Parallel hatte die Crew der Spedition Kübler GmbH die 240 Räder der 30 Achsen des Tiefladers ständig im Auge und stellte sicher, dass U17 immer in Waage steht.
Nach rund drei Stunden war der Roll-on erfolgt und die Beteiligten konnten aufatmen. Projektleiter Michael Einkörn wird laut Mitteilung wie folgt zitiert: "Hiermit ist der zweite Schritt erledigt und wir freuen uns darauf, das U-Boot in den kommenden Wochen in Richtung Sinsheim zu transportieren." Es folgen nun die Befestigungsarbeiten, um U17 sicher auf dem Rhein und später auf dem Neckar bewegen und vor allem drehen zu können.
Die nächste Transporthürde folgt in Mannheim
Auf dem Flussponton geht es zunächst am Freitag, 5. Juli, auf dem Rhein nach Mannheim. Dort wird U17, eine Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), dann zum ersten Mal auf dem Ponton gedreht. Dies ist nötig, um die Neckarbrücken passieren zu können.
Weitere Informationen
Alle Infos rund um den Transport des U-Boots gibt es hier.