Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Top Wertung bei Google und Ratten im Keller: Jetzt äußert sich der Betreiber

Karlsruhe

Top Wertung bei Google und Ratten im Keller: Jetzt äußert sich der Betreiber

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: pixabay.com@fotoerich

    Außen Hui, im Keller Pfui?

    Mit 4,4 von 5 möglichen Sternen bei Google, so bewerteten die Kunden ihr Gastronomieerlebnis bei dem chinesischen Imbisses Chen Ji in der Weststadt. Vor allem Geschmack und Authentizität scheinen die Gäste überzeugt zu haben.

    Doch das Urteil der Lebensmittelkontrolleure fällt weniger positiv aus. Der Imbiss landete am 19.03.2024 auf der sogenannten "Ekelliste". Eine zweifelhafte Ehre, die dem Restaurant noch sechs Monate lang zuteilwird. Danach erst wird der Eintrag gelöscht.

    undefined
    Foto: CA Creative@unsplash

    Ekelkeller im China Restaurant: Rattenkot übersät Kellerboden

    Mit der sachgerechten und hygienischen Lagerung von Lebensmittel nahm man es bei Chen Ji wohl nicht so genau.

    Temperaturkontrolle beim Rotkraut.
    Temperaturkontrolle beim Rotkraut. Foto: ka-news

    Die Kontrolleure bemängelten:

    • Lagerung der Lebensmittel in offenen Kartons direkt auf dem Boden, im Restaurant und im Keller
    • Lagerung von offenen Pak Choi im Hof
    • Angebrochene Lebensmittelkonserven und nicht korrekt verschlossene tiefgefrorene Lebensmittel

    Doch das Schlimmste: Der Boden des Kellers sei komplett mit Rattenkot übersät gewesen. Dem Betreiber schien die Problematik bekannt gewesen zu sein. Es seien bereits mehrere Schlagfallen auf dem Boden verteilt worden.

    Die Karlsruher sehen nur die Spitze des Eisberges, wenn sich Ratten an die Oberfläche verirren. Grund dafür ist oftmals der Müll, aber auch die vielen Baustellen in der Fächerstadt treiben die Nagetiere an's Licht.
    Die Karlsruher sehen nur die Spitze des Eisberges, wenn sich Ratten an die Oberfläche verirren. Grund dafür ist oftmals der Müll, aber auch die vielen Baustellen in der Fächerstadt treiben die Nagetiere an's Licht. Foto: dpa

    Ein Bett zwischen Rattenkot und offenen Lebensmitteln

    Ein Bett zwischen Lebensmitteln und Rattenkot. Hier scheint ein Mensch sein zu Hause gefunden zu haben. Neben dem Schlafplatz konnten mehrere persönliche Gegenstände gefunden werden.

    Wie geht es jetzt weiter?

    Der Betreiber des chinesischen Imbisses Chen Ji muss nun alle festgestellten Mängel beseitigen.

    Bis dahin findet er sich ab sofort in der Gesellschaft des syrischen Restaurant Schahbaa und des Grillhauses Chef-et Grill&Steak wieder, die ebenfalls einen Eintrag auf der "Ekelliste" erhalten haben.

    Das Restaurant wurde von ka-news angefragt um sich zu den Missständen zu äußern. Im Gespräch mit ka-news  erklärt der Geschäftsführer, dass man die, bei der Kontrolle festgestellten, Mängel ernst nehme und bereits erste Maßnahmen ergriffen habe um sie zu beseitigen. So sei die Lebensmittelagerung umgehend verbessert worden und eine Fachfirma engagiert, die den Rattenbefall im Keller bekämpfen soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden