Was soll sich ändern?
- Maximale Entfernung: Künftig 35 Meter erlaubt.
- Stufen: Bis zu 10 Stufen sind erlaubt, 5 % Steigung bleibt.
- Klingeln: TSK soll im Vollservice an der Haustür klingeln.
- Bereitstellung: Wenn ein Standplatz nicht passt, hilft das TSK bei der Suche nach Alternativen auf Privatgrund und berät individuell.
- Wahlfreiheit: Ab 2027 können alle wählen zwischen Vollservice und Teilservice – außer in der Innenstadt, Mühlburg und Durlach.

Was die neue Satzung noch bedeuten würde und wer davon ausgeschlossen ist, das haben wir in diesem Artikel zusammengefasst: Gibt es bald (wieder) neue Abholregeln?

Aktualisierung, 27. Mai, 16.25 Uhr: Stadtrat stimmt für die Neugestaltung des Vollservice
Mit seinem Votum am 27. Mai hat der Gemeinderat den Weg freigemacht: Rund 93,5 Prozent der Karlsruher Haushalte können den gewohnten Vollservice bei der Bio-, Papier- und Restmüllentsorgung weiterhin nutzen. Die Stadträte stimmten dem Vorschlag einstimmig zu: "Wer hätte bei einem solchen Thema gedacht, dass hier Einstimmigkeit herrscht", bemerkte Oberbürgermeister Frank Mentrup schmunzelnd.