Der 37-jährige Beschuldigte mit türkischer Staatsangehörigkeit - gegen den inzwischen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe Haftbefehl erlassen worden ist - wird nun international gesucht. Das geben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemeldung bekannt. Er hatte sich bereits kurz nach der Tat ins Ausland abgesetzt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Fachdezernat, die Sonderkommission Amalia beendete damit am Freitagmittag offiziell ihre Arbeit.
Die Sonderkommission hat nahezu hundert Spuren und Hinweise bewertet und bearbeitet. Nach den Ermittlungen besteht der Verdacht dass die beiden Beschuldigten dem Opfer in der Amalienstraße aufgelauert und nach einem Streit dem 43-Jährigen die tödlichen Verletzungen beigebracht hatten.
ka-news Hintergrund:
Ein 43 Jahre alter türkischer Mann am 26. Februar schwerstverletzt auf dem Gehweg in der Amalienstraße aufgefunden worden. Unmittelbar zuvor hatten Zeugen ein Schussgeräusch wahrgenommen. Obgleich sich der herbeigeeilte Notarzt nach Kräften mühte und den Verletzten umgehend auf die Intensivstation einer Karlsruher Klinik verlegte, konnte dessen Leben nicht gerettet werden.
Tötungsdelikt in Amalienstraße: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Tötungsdelikt in Amalienstraße: Polizeihund soll nach Fluchtspuren suchen
Tötungsdelikt in Amalienstraße: Obduktionsergebnis liegt vor!
Mord und Totschlag: Wie viele Fälle werden in Karlsruhe aufgeklärt?
Tödlicher Vorfall in Karlsruhe: Ermittlungen laufen auf Hochtouren