Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Thai-Restaurant aus Karlsruhe landet auf der Ekelliste und bittet um Entschuldigung

Karlsruhe

Thai-Restaurant aus Karlsruhe landet auf der Ekelliste und bittet um Entschuldigung

    • |
    • |
    Schaben (Symbolbild).
    Schaben (Symbolbild). Foto: Irina K.@ Adobe (293665786)

    Es gibt seit Donnerstag, 6. Juni, einen neuen Eintrag auf der Ekelliste von Karlsruhe. Getroffen hat es diesmal das beliebte Restaurant Thai Foodland. Wie die Lebensmittelüberwachungsbehörde auf der Seite der Verbraucherinfo mitteilt, seien im gesamten Betrieb gravierende Verunreinigungen der Räumlichkeiten sowie der Ausrüstungsgegenstände festgestellt worden. 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Weitere festgestellte Mängel:

    • Bedarfsgegenstände waren teilweise verschmutzt.
    • Zahlreiche Küchenschaben in unterschiedlichen Wachstumsstufen unter den Möbeln.
    • Die selbst ausgelegten Klebefallen waren voll mit toten Küchenschaben

    Laut Behörde habe das Lokal noch am selben Tag einen Schädlingsbekämpfer beauftragt. Bei der Nachkontrolle, die einen Tag später stattfand, waren die Mängel bereits beseitigt. 

    Thai Foodland entschuldigt sich

    Die Redaktion bat das Restaurant "Thai Foodland" um ein Statement, woraufhin sich das Lokal mit einer E-Mail zurückmeldete.

    "Wir haben mit großem Bedauern den Bericht des Gesundheitsamtes über die Kontrolle in unserem Betrieb zur Kenntnis genommen. Wir möchten uns in aller Form für die hygienischen Mängel entschuldigen, die bei der Kontrolle festgestellt wurden. Wir haben einen umfassenden Maßnahmenplan zur Verbesserung der Hygiene in unserem Betrieb erstellt und umgesetzt. Die Zufriedenheit unserer Kunden und die Einhaltung aller Hygienestandards haben für uns oberste Priorität. Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst und setzen alles daran, dass sich derartige Mängel in Zukunft nicht wiederholen", so das Restaurant gegenüber ka-news.de.

    Thai Gerichte auf einem Tisch (Symbolbild)
    Thai Gerichte auf einem Tisch (Symbolbild) Foto: Adobe Stock kkk (289328481)

    Regelmäßige Kontrollen in Karlsruhe

    In der Gastronomie gelten strenge Hygiene-Regeln, die regelmäßig kontrolliert werden. Diese regelmäßigen, aber unangekündigten Kontrollen führt die amtliche Lebensmittelüberwachung durch. Auffällige Betriebe werden auch öfter kontrolliert. Fallen Mängel an, hat der Betreiber eine gewisse Zeitspanne, diese zu beheben. Der "Worst Case" sind verdorbene, gesundheitsgefährdende Lebensmittel, Fremdkörper und Salmonellen. 

    Ein Eintrag auf der Ekelliste bleibt zirka sechs Monate. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden