Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Tag des offenen Denkmals: Das gibt es in Karlsruhe am 8. September zu entdecken

Karlsruhe

Tag des offenen Denkmals: Das gibt es in Karlsruhe am 8. September zu entdecken

    • |
    • |
    Die Dammerstock-Siedlung.
    Die Dammerstock-Siedlung. Foto: Stadtarchiv, 8_Bildstelle_III_0359

    "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" lautet das Motto in diesem Jahr. Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Bauhaus" sind allein in Karlsruhe 18 Beiträge, die sich mit Bauhaus und modernem Bauen beschäftigen, mit im Programm.

    Passender könnte das Motto fast nicht sein: In Karlsruhe finden sich zahlreiche Beispiele für modernes Bauen im 20. Jahrhundert. "Allen voran ist hier natürlich die Dammerstock-Siedlung zu nennen", so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seinem Vorwort des diesjährigen Programmes.

    So ist beispielsweise die Gästewohnung im Laubenganghaus von  Walter Gropius – dem Gründer des Bauhaus – geöffnet. Sie spiegelt eines der typischen Bau-­ und Wohnkonzepte des "Neuen Bauens" wider. Die fast im Ursprungszustand befindliche Wohnung ist am Tag des offenen Denkmals von 11.30 bis 17 Uhr für Kleingruppen zugänglich.  

    Auch das Waschhaus der Dammerstock-­Siedlung ist geöffnet. Dazu werden Führungen durch die Siedlung angeboten. Einen kleinen Ausflug können Interessierte darüber hinaus zum Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört machen. Das Naturschutzzentrum wurde von Walter Merz im Jahre 1929 errichtet und zunächst als Vogelwarte genutzt.

    Dammerstock-Siedlung in Karlsruhe
    Dammerstock-Siedlung in Karlsruhe Foto: Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG)

    Von der koordinierenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) wurden zwei  "Motto-­Routen zu Fuß und mit der Bahn" zusammengestellt, die, wie auch die Fahrradtour "Modernes Bauen – erkundet per Rad", viele verschiedene Aspekte des modernen Bauens beleuchten.

    Das OnlineProgrammheft gibt es auf der Seite der Karlsruhe Tourismus GmbH unter www.karlsruhe-erleben.de (externer Link).

    ka-news.de-Serie: Das Bauhaus wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und der künstlerische, designtechnische und vor allem auch architektonische Ansatz und Einfluss der Einrichtung kann historisch nicht hoch genug eingeschätzt werden. Immer freitags nimmt ka-news.de die Leser mit auf eine Reise durch Karlsruhe. Denn auch in der Fächerstadt kann man Spuren der berühmten Avantgarde-Institution erleben.  Hier geht es zu Teil 1 der Serie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden