Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Streik und Stau in Karlsruhe: Pendler brauchen Geduld

Karlsruhe

Streik und Stau in Karlsruhe: Pendler brauchen Geduld

    • |
    • |
    Im Südwesten kann es während des Berufsverkehrs wieder zu Staus kommen.
    Im Südwesten kann es während des Berufsverkehrs wieder zu Staus kommen. Foto: Michele Danze

    Wie die Polizei Karlsruhe am Mittwochmorgen gegenüber ka-news mitteilt, gebe es auf vielen Straßen in der Region Verkehrsprobleme. "Zu dem täglichen starken Verkehrsaufkommen am Morgen hat der Streik die Situation auf den Straßen zusätzlich verschärft", so ein Polizeisprecher gegenüber ka-news.

    Besonders von Verkehrsbeeinträchtigungen betroffen sei die Südtangente sowie die Autobahn 5. Aufgrund drei kleinerer Auffahrunfälle habe sich hier am Morgen zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Mitte ein Stau von etwa 13 Kilometern gebildet. Die Unfallstelle sei mittlerweile geräumt. Aufgrund der milden Witterung seien heute viele Fahrgäste mit dem Fahrrad unterwegs, was die Situation im Stadtgebiet wohl etwas entschärfe, so die Polizei.

    Vom Streik betroffen sind Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Heilbronn, Esslingen, Konstanz und Baden-Baden. Anders als letzte Woche legen die Fahrer diesmal den ganzen Tag die Arbeit nieder.

    S-Bahnen fahren - außer S2

    In Karlsruhe verkehren im gesamten Stadtgebiet wegen des Warnstreiks bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) am Mittwoch, 26. Oktober, von morgens 3 Uhr bis Donnerstagfrüh 3 Uhr keine Bahnen der VBK. Dazu zählt auch die Linie S2, die von den VBK betrieben wird. Für einige Buslinien gibt es dagegen einen Ersatzfahrplan, der Anschlüsse in die Karlsruher Innenstadt und damit zu den dort nach Fahrplan verkehrenden S-Bahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) herstellt.

    Ersatzfahrplan der VBK im Busbereich durch Subunternehmer:

    • Buslinie 30: Die Buslinie verkehrt im 30-Minuten-Takt mit Anbindung an das Durlacher Tor als Angebot für die Waldstadt.
    • Buslinie 31: Die Buslinie verkehrt im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Bahnhof Durlach als Angebot für die Waldstadt und Hagsfeld.
    • Buslinien 44 (Hohenwettersbach – Bergwald – Zündhütle mit Anschluss auf die Linie 47) und 47: Die Buslinien verkehren im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Hauptbahnhof als Angebot für die Höhenstadtteile.
    • Buslinie 62: Die Buslinie verkehrt im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Entenfang und den Hauptbahnhof als Angebot für Bulach, Oberreut und Grünwinkel.
    • Buslinie 73: Die Buslinie verkehrt im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Europaplatz als Angebot für die Nordstadt.

    Am Streiktag ist in den Bussen eine Fahrradmitnahme nicht möglich, da mit einer starken Nutzung der Fahrten gerechnet werden muss. Die Schul- und Schwimmfahrten entfallen. Die Anruflinientaxis Bereich Rüppurr und Rheinhafen verkehren, die Anruflinientaxis im Nightlinerbetrieb werden nicht bedient.

    Die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sind nicht betroffen. Dazu zählen: S1/S11, S31/S32, S4 S41, S5, S51/52, S6 und S9.

    Die Gewerkschaft Verdi will mit dieser Maßnahme noch einmal den Druck auf die Arbeitsgeber erhöhen, bevor man am Donnerstag zu nächsten Verhandlungsrunde zusammenkommt. Die Gewerkschaft fordert unter anderem mehr Geld und kürzere Schichten und weniger Belastung für die Beschäftigten.

    Pokalspiel: Doch Sonderbusse trotz Streiks

    Die Anhänger des Karlsruher Sport-Clubs (KSC) und alle Besucher des Pokalspiels gegen Schalke 04 am Mittwochabend können nun doch auf den gewohnten Sonderverkehr zurückgreifen: Den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) ist es nach eigenen Angaben am späten Montagabend gelungen, den Sonderverkehr der Busse zwischen dem Mühlburger Tor und dem Wildparkstadion über private Busunternehmen zu organisieren.

    Das Vorgehen sei mit der Gewerkschaft Verdi abgesprochen, teilt das Unternehmen am Dienstagvormittag mit. Die Sonderbusse fahren ab 17 Uhr - also wie gewohnt zwei Stunden vor Spielbeginn - im Pendelverkehr vom Mühlburger Tor zum Wildparkstadion.

    Wegen baustellenbedingter Einschränkungen und aufgrund des ganztägigen Streiks rechnet die Polizei Karlsruhe am Mittwochabend bei der An- und Abfahrt zum Pokalspiel des Karlsruher SC gegen den FC Schalke 04 mit ganz erheblichen Störungen im Verkehrsablauf. Um der Situation zu begegnen, wird die Verkehrspolizei im Rahmen ihrer Möglichkeiten zusätzliche Kräfte einsetzen. Das teilte die Polizei mit. Wer rechtzeitig zum Anpfiff um 19 Uhr im ausverkauften Wildparkstadion sein will, sollte die Tipps der Polizei befolgen.

    Mehr zum Thema:

    Streik in Karlsruhe: Kein ÖPNV aber nun doch Sonderbusse zum KSC

    Streik und KSC-Pokalspiel: Polizei rechnet am Mittwoch mit Verkehrschaos

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden