Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Straßenbahnunfall am Mühlburger Tor: Frau schwer verletzt

Karlsruhe

Straßenbahnunfall am Mühlburger Tor: Frau schwer verletzt

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: ErS

    Nach Polizeiangaben stand die Frau gegen 10.20 Uhr gemeinsam mit ihrem 81-jährigen Ehemann östlich der Lessingstraße an der Bahntrasse, die sie unmittelbar neben der Fußgängerfurt in Richtung der Hildapromenade überqueren wollten. Das Ehepaar ließ zunächst eine stadtauswärts in Richtung Neureut fahrende Bahn queren, die es wohl noch zu erreichen galt.

    Frau wurde mitgeschleift

    Plötzlich setzte die Frau allein zum Überqueren der Bahngleise an, wobei sie eine stadteinwärts fahrende Bahn der Linie S 5 übersah. Die 80-Jährige geriet unter die Bahn, die ihrerseits an der Stelle sehr langsam unterwegs war, und wurde noch ein kurzes Stück mitgeschleift. Zunächst schien die Rentnerin unter der Straßenbahn eingeklemmt zu sein, was sich jedoch nicht bestätigte. Nach der Bergung wurde die Verletzte durch zwei vor Ort geeilte Rettungsteams mit Notarzt erstversorgt. Sie kam mit Kopf-, Hüft- und Beckenverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr sei derzeit nicht gänzlich auszuschließen.

    Der Ehemann hatte die von links nahende Gefahr zwar noch erkannt; es war ihm aber nicht gelungen, seine Frau rechtzeitig aufzuhalten. Er musste mit einem Schock ebenfalls in eine Klinik gebracht werden.

    Bis gegen 10.45 Uhr waren der Schienenverkehr komplett und für den Fahrzeugverkehr auch die angrenzenden Fahrspuren der Kaiserallee gesperrt. Da nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung stand, mussten zur Verkehrsregelung zusätzliche Kräfte der Verkehrsüberwachung eingesetzt werden.

    Am Mühlburger Tor kam es in vergangener Zeit immer wieder zu Unfällen. Im Juni wurden bei einem Straßenbahnunfall ein Radfahrer schwer verletzt, im November kollidierte ein Auto mit einer Bahn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden