Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Straßenbahn-Selbsttest: Wie schnell kommt man aktuell durch die Stadt?

Karlsruhe

Straßenbahn-Selbsttest: Wie schnell kommt man aktuell durch die Stadt?

    • |
    • |
    Straßenbahn am Gottesauer Platz
    Straßenbahn am Gottesauer Platz Foto: Thomas Riedel

    Dienstag, 10. September, 10.15 Uhr: Wieso dieser Artikel?

    Signalstörungen am Weinbrennerplatz in Karlsruhe  sorgen für stundenlange Zugausfälle. Bahn-Ärger ist ein beherrschendes Thema in der Redaktionskonferenz - also möchte ich wissen, was ist dran an der Umleitungsstrecke? Wie gut klappen die Verbindungen - auch ohne zusätzlichen Störungen? Ich mache den Selbsttest.

    Straßenbahn Tram 2024 (Symbolbild).
    Straßenbahn Tram 2024 (Symbolbild). Foto: Thomas Riedel

    10.30 Uhr: Auswahl von Strecke und Hilfsmittel - wie gut funktioniert der KVV-Navigator?

    Dafür suche ich mir eine Strecke quer durch die Stadt: Eine Ost-West-Verbindung. Los geht es  an der Haltestelle Gottesauer Platz/BGV zum Entenfang, zurück zum Hauptbahnhof und das Ziel ist wieder Gottesauer Platz/BGV.

    Zum Aussuchen meiner Bahnlinien habe ich kvv.de verwendet - dies wird vom Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) empfohlen, um zeitnahe  Verspätungen und Ausfälle von gewünschten Verbindungen angezeigt zu bekommen. 

    10.58 Uhr: Abfahrt Gottesauer Platz BGV

    Haltestelle Gottesauer Platz BGV am 10.09.2024
    Haltestelle Gottesauer Platz BGV am 10.09.2024 Foto: Laura Wolf

    Ich starte um 10.58 Uhr an der Haltestelle Gottesauer Platz BGV. Ziel: Entenfang. Ich gehe etwas voreingenommen in den Selbsttest: Zugegeben, ich rechne mit viel Chaos und Zugausfällen...

    Ich nutze die umgeleitete S2 zur Rheinstrandsiedlung. Laut kvv.de soll die Bahn um 11.07 Uhr ankommen.

    11.07 Uhr: Verzögerung bei der S2

    An der Haltestelle angekommen, ist die S2 ist noch nicht da. Die Anzeigetafel an der Haltestelle zeigt, dass sie in zwei Minuten kommt. Um 11.08 Uhr ist sie schließlich da und fährt um 11.09 Uhr ab. 

    Haltestelle Gottesauer Platz BGV am 10.09.2024
    Haltestelle Gottesauer Platz BGV am 10.09.2024 Foto: Laura Wolf

    Soweit so gut - kleiner Minuspunkt für kvv.de, aber dafür stimmt die Anzeige vor Ort.

    11.09 Uhr: Unsicherheit wegen der Verbindung

    In der Bahn überprüfe ich kvv.de erneut, um sicherzugehen, dass ich die gesamte Strecke durchfahren kann. Die Bahn, in der ich sitze, wird dort jedoch nicht mehr angezeigt

    Screenshot kvv.de vom 10.09.2024
    Screenshot kvv.de vom 10.09.2024 Foto: Laura Wolf

    In der DB-App wird die Verbindung noch angezeigt. Laut dieser App werde ich um 11.28 Uhr am Entenfang ankommen.

    11.32 Uhr: Ankunft am Entenfang mit einer netten Überraschung

    Ich erreiche den Entenfang vier Minuten später als geplant. Trotz, dass ich geübte Bahnfahrerin bin - bin ich am Entenfang kurz irritiert.

    Haltestelle Entenfang am 10.09.2024
    Haltestelle Entenfang am 10.09.2024 Foto: Laura Wolf

    Eine nette Überraschung: Hier stehen Service-Teams der KVV und helfen Fahrgästen, die richtige Verbindung zu finden. Ein freundlicher Mitarbeiter weist mir den Weg zu Gleis 6.

    Das ist auch gut, sonst hätte meine Bahn wohl nicht bekommen: Aufgrund der Verspätung muss ich rennen, um die Straßenbahn 3 rechtzeitig zu erreichen.

    11.51 Uhr: Jetzt sollte ich eigentlich schon am Hauptbahnhof sein - doch das klappt nicht!

    Laut kvv.de soll die 3 Richtung Rintheim direkt zum Bahnhofsvorplatz fahren. Ich sollte um 11.51 Uhr ankommen. Doch das wird nicht klappen!

    12.07 Uhr: Lange Stopps an Weinbrennerplatz und Lessingstraße

    Ich erreiche den Hauptbahnhof Vorplatz 16 Minuten später als geplant. Die Verzögerung entstand durch längere Stopps an den Haltestellen Weinbrennerplatz und Lessingstraße.

    Haltestelle Hauptbahnhof Vorplatz am 10.09.2024
    Haltestelle Hauptbahnhof Vorplatz am 10.09.2024 Foto: Laura Wolf

    12.30 Uhr: Angeblich verspätete Bahn kommt doch pünktlich - Mist!

    Nach einer kurzen Kaffeepause, möchte ich zurück zum Gottesauer Platz BGV. Laut kvv.de sollte die Straßenbahn 3 nach Rintheim um 12.43 Uhr mit neun Minuten Verspätung kommen.

    Screenshot kvv.de  um 12.32 Uhr.
    Screenshot kvv.de um 12.32 Uhr. Foto: Laura Wolf

    Ich entscheide mich für eine andere Bahn: Die S4. Während ich warte, fährt die 3 am anderen Gleis vorbei – scheinbar doch pünktlich. Mist.

    Haltestelle Hauptbahnhof Vorplatz am 10.09.2024
    Haltestelle Hauptbahnhof Vorplatz am 10.09.2024 Foto: Laura Wolf

    12.34 Uhr: Alternative Bahn kommt ... nicht pünktlich.

    Also dann - ab in die S4 (Richtung Flehingen). Warum? Weil ich mit dieser  direkt bis zum Gottesauer Platz durchfahren kann. Laut kvv.de soll die S4 um 12.37 Uhr am Bahnhofsvorplatz ankommen.

    S4 Flehingen auf kvv.de
    S4 Flehingen auf kvv.de Foto: Laura Wolf

    Das stimmt schon mal mit der Anzeige am Bahnsteig überein: Sie soll in drei Minuten, also pünktlich, eintreffen. Doch kurz darauf ändert sich die Anzeige: Auch diese Bahn verspätet sich.

    Am Ende kommt die S4 kommt fünf Minuten später als angekündigt. Um 12.42 Uhr sitze ich (endlich) in der Bahn.

    12.55 Uhr: Ziel erreicht! Ankunft am Gottesauer Platz/BGV

    Schließlich erreiche ich mein Ziel: Den Gottesauer Platz/BGV um 12.55 Uhr, sieben Minuten später als erwartet. 

    Zeit für ein Fazit:

    Positiv überrascht stelle ich fest, dass ich durchgehend mit jeweils einer Bahn von Ziel zu Ziel fahren konnte. Allerdings hatte ich teilweise erhebliche Verspätungen, die im kvv.de-Portal nicht korrekt angezeigt wurden. Die DB-App scheint verlässlicher zu sein.

    Mein (bitteres) Fazit: Zusätzlich Zeit einplanen und lieber eine frühere Bahn nehmen, um pünktlich zu Terminen oder zur Arbeit zu kommen. Doch bei aller Unpünktlichkeit darf man nicht vergessen - wer mit dem Auto unterwegs, steht auch mal unvorhergesehen im Stau.

    Was sind eure Erfahrungen mit der Karlsruher Straßenbahn - wo klappt es besonders gut, wo hakt es aktuell? Wir ergeht es euch mit der Sommerbaustelle und Umleitung Mühlbürger Tor? Berichtet uns gerne per ka-Reporter oder Mail an redaktion@ka-news.de!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden