Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Sperrung der Rheinbrücke verschoben - Sonderfahrplan der Bahnen nimmt trotzdem Betrieb auf

Karlsruhe

Sperrung der Rheinbrücke verschoben - Sonderfahrplan der Bahnen nimmt trotzdem Betrieb auf

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: KVV

    Rund 3.000 zusätzliche Sitzplätze an Werktagen wollen die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und DB Regio während der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau zur Verfügung stellen. Das berichtet der KVV nun in einer Pressemeldung. Am Wochenende sei das Zusatzangebot dann noch größer. Erreicht werden soll das erweitere Angebot durch zusätzliche oder verlängerte Fahrten und mehr Sitzplätze durch ein zweites angehängtes Fahrzeug.

    Auch wenn die Sanierung nicht wie ursprünglich im August beginnt, startet das Zusatzangebot der AVG auf der Schiene bereits jetzt. DB Regio bietet die geplanten Mehrfahrten auf der Linie S3 ab dem tatsächlichen Baustart an. Damit an der Haltestelle die nächste Verbindung besser ersichtlich ist, sollen in Maximiliansau Echtzeit-Anzeigen aufgestellt werden.

    Das zusätzliche Angebot in der Übersicht:

    • Zusätzliche Fahrten auf der S3 (ab Baubeginn) Germersheim / Wörth – Karlsruhe montags bis freitags: S3 Germersheim (6.42 Uhr) - Karlsruhe (7.29 Uhr), mit Halten in Rülzheim Freizeitzentrum und Rheinzabern Alte Römerstraße
      S3 Wörth (8.04 Uhr) - Karlsruhe (8.20 Uhr)
      S3 Wörth (19.37) Uhr - Karlsruhe (19.49 Uhr) Karlsruhe - Wörth / Germersheim montags bis freitags: S3 Karlsruhe (7.46 Uhr) - Wörth (7.58 Uhr)
      S3 Karlsruhe (17.09 Uhr) - Germersheim (17.48 Uhr)
      S3 Karlsruhe (18.45 Uhr) - Wörth (18.57 Uhr)
    • Frühe Zusatzfahrten der S51 und S52 an den Sonntagen mit Vollsperrung der Rheinbrücke (ab 30.7.) S51 Germersheim (4.37 Uhr) - Wörth Bahnhof (5.09 Uhr). In Wörth Bahnhof besteht Anschluss an eine S5 in die Karlsruher Innenstadt (5.13 Uhr) S52 Wörth Bahnhof (6.09 Uhr) - Germersheim (6.41 Uhr). In Wörth Bahnhof wird der Anschluss aus der S5 aus der Karlsruher Innenstadt abgenommen (Ankunft 6.04 Uhr). In Germersheim besteht Anschluss an eine S3 in Richtung Mannheim (6.49 Uhr).
    • Verlängerung einzelner S5-Stadtbahnen montags bis freitags (ab 30.7.): S5 von KA Rheinbergstraße (gegen 11.47 Uhr) nach Wörth Bahnhof (gegen 11.56 Uhr) S5 von Wörth Bahnhof (12.01 Uhr) nach KA Rheinbergstraße (gegen 12.08 Uhr) S5 von KA Rheinbergstraße (gegen 12.47 Uhr) nach Wörth Bf (gegen 12.56 Uhr) S5 von Wörth Bahnhof (13.01 Uhr) nach KA Rheinbergstraße (ca. 13.08 Uhr)
    • Frühere Abfahrten auf der S5 montags bis freitags (ab 30.7.) S5 verkehrt ab KA Rheinbergstraße (Abfahrt neu 6.20 Uhr) ein bis zwei Minuten früher bis Wörth Badepark (Ankunft neu 6.35 Uhr) S5 verkehrt ab Wörth Badepark (Abf. neu 6.22 Uhr) bis KA Rheinbergstraße (Ankunft neu 6.37 Uhr) drei Minuten früher
    • Verstärkung mit zweitem angehängten Fahrzeug (+100 Sitzplätze) montags bis freitags (ab 30.7.) Wörth Badepark 7.15 Uhr – Söllingen Bahnhof 8.25 Uhr Germersheim 7.25 Uhr – Karlsruhe Rheinhafen 8.47 Uhr Wörth Badepark 7.45 Uhr – Söllingen Bahnhof 8.55 Uhr Karlsruhe Albtalbahnhof 14.39 Uhr – Germersheim Bahnhof 15.45 Uhr Karlsruhe Albtalbahnhof 15.39 Uhr – Germersheim Bahnhof 16.45 Uhr Karlsruhe Albtalbahnhof 16.39 Uhr – Germersheim Bahnhof 17.39 Uhr (Diese Fahrt verkehrt zwischen Wörth Bahnhof und Germersheim 5 bis 8 Minuten früher) Karlsruhe Albtalbahnhof 17.39 Uhr – Germersheim Bahnhof 18.45 Uhr
    • Zusätzlicher Halt der S52-Eilzüge (ab 30.7.) Außerdem halten die Eilzüge der S52 mit Abfahrt am Albtalbahnhof Karlsruhe um 15.39 Uhr, 16.39 Uhr und 17.39 Uhr in Richtung Germersheim zusätzlich in Rheinzabern Alte Römerstraße und Rülzheim Freizeitzentrum.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden