Karlsruhe: "Sei kein Arschloch": Diese Wahlplakate sollen die Karlsruher überzeugen
Karlsruhe
"Sei kein Arschloch": Diese Wahlplakate sollen die Karlsruher überzeugen
Konkurrenzkampf zur Kommunalwahl! Grelle bunte Farben, fett gedruckte Buchstaben und provokative Parolen. Seit Mittwoch, 10. April, konkurrieren etliche Wahlplakate in den Karlsruher Straßen, um das Verweilen möglichst vieler Augenpaare. Wir haben hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Wahlplakat der Partei Volt im City Park für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
Am 9. Juni finden die Karlsruher Kommunalwahlen statt. Diesmal haben die Parteien ihre Sprüche den jeweiligen Orten angepasst.
Karlsruher Liste für "Mehr Bäume"
Wahlplakat der Partei KAL an der Kriegsstraße für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
Passend zu den neu gepflanzten Bäumen im Karlsruher City Park drehen sich die Sprüche der dort hängenden Plakate um den Umweltschutz. "Klima schützen: Wirtschaft stärken" prangt auf dem Plakat der Grünen, oder auch ganz profan: "Mehr Bäume" das fordern die Mitglieder der Karlsruher Liste, kurz KAL.
Wahlplakat der Grünen im City Park für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
Volt sagt "Sei kein Arschloch“
Auffallend sind auch bei diesen Wahlen die lila eingefärbten Wahlparolen der Partei Volt. Bei Sprüchen, wie "Für mehr Eis" - natürlich neben den Karlsruher Eisdielen - oder "Sei kein Arschloch" muss manch ein Spaziergänger wohl doch kurz stehenbleiben und genauer hinsehen.
Wahlplakat der Partei Volt im City Park für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
"Genfood? Nein Danke!“
Kurz und knapp – das scheint auch das Motto der ödp bei ihren Wahlplakaten zu sein. Auf dem Weg vom Ettlinger Tor in Richtung Marktplatz hinterlässt die Partei den Lesern einen Notizzettel: "Genfood? Nein Danke!"
Wahlplakat der ödp vorm Marktplatz für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
Außerdem bezieht die Partei auf ihren Plakaten eine klare Stellung zum Karlsruher Verkehr: "Sophienstraße autofrei! Vorfahrt für Fahrräder!"
Wahlplakat der ödp vorm Marktplatz für die Kommunalwahlen 2024Foto: Lennah Dimmler
"Schönes bewahren – Deshalb Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz erhalten!"
"Schönes bewahren – Deshalb Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz erhalten!" Die CDU vertraut hingegen auf längerfristige Aussagen. Hier wird es im Vorbeieilen schon schwer den gesamten Werbespruch zu lesen.
Wahlplakat der CDU an der Kriegsstraße für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
"Die Fächerstadt im Herzen"
Bunt, aber recht unkreativ wird es bei der FDP - Ohne Parolen stellt die FDP ihre Listenkandidaten in den Fokus.
Wahlplakat der FDP an der Kriegsstraße für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
"Hier wurde Nazi-Propaganda überklebt“
Überklebtes Wahlplakat der AfD für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
Um AfD Politikerin Alice Weidel zu entdecken, muss man schon etwas genauer hinsehen. Schon einen Tag nach Aushangserlaubnis der Wahlplakate wurden in Karlsruhe sämtliche Werbungen für die AfD zerrissen und mit Stickern überklebt.
Zerstörtes Wahlplakat der AfD für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler
"Deutschlands stärkste Stimmen für Europa"
Neben der Kommunalwahl, darf außerdem zum zehnten Mal das Europäische Parlament gewählt werden. So treffen die Karlsruher auch auf unseren Bundeskanzler Olaf Scholz. „Deutschlands stärkste Stimmen für Europa“ - ist auf dem SPD-Plakat zu lesen.
Wahlplakat der SPD an der Kriegsstraße für die Kommunalwahlen in KarlsruheFoto: Lennah Dimmler