Wie die Karlsruher Polizei mitteilte, erhielt der Senior gegen 13 Uhr einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Betrüger behauptete, die Enkelin des 83-Jährigen habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse nun eine Kaution zahlen, um einer Inhaftierung zu entgehen. Der verängstigte Mann übergab daraufhin am Nachmittag eine hohe Bargeldsumme an eine Frau, die sich als Mitarbeiterin der Gerichtskasse ausgab.

Die Abholerin wird als etwa 40 Jahre alt, zwischen 1,55 und 1,65 Meter groß, korpulent und mit schulterlangem, glattem, braunem Haar beschrieben.
Polizei warnt eindringlich vor "Schockanrufen"
Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0721/6665555 beim Kriminaldauerdienst zu melden. Sie warnt erneut vor der Betrugsmasche und rät, bei solchen Anrufen misstrauisch zu sein, keine persönlichen Informationen preiszugeben und im Zweifel die 110 zu wählen.