"Warte mal kurz, ich komm gleich wieder", sagte Christian Schnell zu seinem Kumpel und sprang aus dem Auto. Schnell hatte soeben beobachtet, wie zwei17- und 18-Jährige einer älteren Dame die Handtasche entrissen hatten. Die Frau stürzte zu Boden, der Haupttäter flüchtete.
Christian Schnell ist Vorbild
Schnell nahm die Verfolgung auf. Der Sportstudent rannte dem Räuber hinterher, verfolgte ihn über die Straße in eine Unterführung und nach etwa 400 Metern, als sich der Täter in einen Hauseingang flüchten wollte, packte Schnell zu. Der 2,04 Meter große Hüne führte den wesentlich schmächtiger gebauten Dieb an den Händen zum nächstem Polizeirevier am Marktplatz. In der Zwischenzeit hatte die alarmierte Polizei bereits den zweiten Täter am Tatort gefasst.
Jetzt wurde Schnell nun für seine Zivilcourage im Polizeipräsidium geehrt. "Wir danken Christian Schnell für seine Zivilcourage und sein vorbildliches Verhalten. Wir wären froh, wenn alle Bürger in einer solchen Situation so reagieren würden", sagte Roland Lay, stellvertretende Polizeidirektor. Allerdings müsse dies die Situation auch zulassen, betonte Lay.
Eine besonders "niederträchtige Tat"
"Ich habe gar nicht nachgedacht. Als ich gesehen habe, dass die ältere Dame überfallen wird, habe ich sofort reagiert. Es ist selbstverständlich für mich zu helfen", sagte der 33-jährige Karlsruher. Schnell erhielt von der Polizei Karlsruhe als Zeichen des Dankes eine Gedenktafel sowie zwei Kinogutscheine.
Den Handtaschenraub bezeichnete Lay als besonders "niederträchtige Tat". Die 89-jährige gehbehinderte Dame war am Donnerstag, 22. Juli, mit ihrem Rollator auf der Ettlinger Straße unterwegs, als der jüngere der beiden Täter einen Heuschnupfen vortäuschte und die Frau um ein Taschentuch bat.In dieser Zeit entriss der andere Täter die am Rollator hängende Handtasche. Dabei stürzte die Frau und verletzte sich erheblich. Durch den Sturz zog sich die Rentnerin eine Platzwunde am Kopf sowie einen Schlüsselbeinbruch zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Nach Polizeiangaben war dies in Karlsruhe der 18. Handtaschenraub in diesem Jahr. Fünf davon wurden bereits aufgeklärt.