Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schlosslichtspiele 2023 knacken Besucherrekord

Karlsruhe

Schlosslichtspiele 2023 knacken Besucherrekord

    • |
    • |
    'Bhinneka Express', The Fox, the Folks - Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023
    'Bhinneka Express', The Fox, the Folks - Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023 Foto: Jürgen Rösner

    Kraftwerk-Konzert, tolles Sommer-Wetter und Kunstinstallationen in der Innenstadt. Für die 9. Auflage der Karlsruher Schlosslichtspiele 2023 lief es gut. 33 Tage lang flimmerten die Lichtprojektionen über die Schlossfassade. 

    Das Fazit: Mit 285.000 Besuchern haben die Schlosslichtspiele 2023 sogar das Rekordjahr 2019 um 500 Besucher übertroffen. Insgesamt kamen während der bisherigen acht Spielzeiten am Schloss rund zwei Millionen Menschen. Dieser Ansturm wirkte sich laut den Veranstaltern auch auf andere Branchen in Karlsruhe aus.

    Schlosslichtspiele wirken sich positiv auf andere Branchen aus

    "Die Innenstadt mit Handel, Gastronomie, aber auch der Hotellerie, profitiert von den Schlosslichtspielen. Die Menschen kommen eben nicht nur, um am Abend um die Projektionen zu sehen. Sie verbinden den Besuch der Innenstadt mit Bummeln, Shoppen oder essen gehen", betont Martin Wacker.

    Laut einer Umfrage hätten 31 Prozent der Besucher die Schlosslichtspiele noch für einen Einkaufsbummel in der Innenstadt genutzt. 37 Prozent seien noch in der Stadt etwas essen gegangen, 10 Prozent übernachteten im Hotel und 12 Prozent besuchten noch andere Veranstaltungen. 30 Prozent seien sogar zum ersten Mal bei den Schlosslichtspielen gewesen. Ob das im kommenden Jahr noch übertroffen wird, bleibt abzuwarten. Denn im Sommer 2024 werden die Schlosslichtspiele ihren 10. Geburtstag feiern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden