Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schloss, Riesenrad, rosa Drinks: 5 (Großstadt)-Weihnachtsmärkte nahe Karlsruhe

Karlsruhe

Schloss, Riesenrad, rosa Drinks: 5 (Großstadt)-Weihnachtsmärkte nahe Karlsruhe

    • |
    • |
    Frankfurt Weihnachtsmarkt
    Frankfurt Weihnachtsmarkt Foto: Holger Ullmann / Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

    Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe lockt mit Eisbahn und jeder Menge Leckereien. In Durlach besticht der mittelalterliche Weihnachtsmarkt mit Gauklern und Schwertkämpfen. Und sonst? Klar, da gibt es noch die Weihnachtsmärkte in der Pfalz oder im Schwarzwald, aber wie sieht es mit den Märkten in anderen Großstädten aus? 

    Hier kommen fünf Weihnachtsmärkte, die mit dem Deutschlandticket von Karlsruhe aus gut erreichbar sind

    Weihnachtsmarkt in Mannheim

    Auf den Kapuzinerplanken erwartet Besucher der Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Ein  Mini-Riesenrad, detailverliebte Deko und etwa 160 Stände laden zum Entdecken ein. Auf dem Programm stehen Auftritte der Popmusikschule und ein Kinderzirkus (hierzu Programm-Plan beachten!)

    Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm
    Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm Foto: MWG Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH

    Fahrtdauer mit dem Nahverkehr: Zirka 1 Stunde

    • Wann: 25. November bis 23. Dezember 
    • Öffnungszeiten: 11 bis 21 Uhr
    • Wo: Rund um den Wasserturm Mannheim (Lageplan)
    • Haltestelle: Mannheim Hauptbahnhof (10 Min. Fußweg), Kunsthalle, Wasserturm oder Rosengarten

    Weihnachtsmarkt in Stuttgart

    Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt, einer der größten von Deutschland, beeindruckt mit über 280 Ständen rund um den Schlossplatz und einzigartigen Dachdekorationen. Highlights sind das Riesenrad und die täglich stattfindenden Adventskonzerte.

    Weihnachtsmarkt Stuttgart
    Weihnachtsmarkt Stuttgart Foto: Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

    Fahrtdauer mit dem Nahverkehr: Zirka 1 Stunde

    Weihnachtsmarkt in Freiburg

    Der Weihnachtsmarkt in Freiburg bietet ein gemütliches Ambiente mit Schwarzwälder Flair. Neben klassischen Spezialitäten können Besucher nachhaltige Kunsthandwerk-Arbeiten bestaunen. Darunter die für den Schwarzwald typischen Kuckucksuhren. 

    FWTM, Weihnachtsmarkt Freiburg
    FWTM, Weihnachtsmarkt Freiburg Foto: © FWTM / Urheber: spiegelhalter michael kontakt@pi

    Fahrtdauer mit dem Nahverkehr: Zirka 2 Stunden

    Kürfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen

    Der barocke Weihnachtsmarkt vor dem Schloss bietet eine romantische Atmosphäre mit Lichterinstallationen und Livemusik. Eine Besonderheit ist der Kunsthandwerkermarkt im Schlossinnenhof.

    Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen
    Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen Foto: Tobias Schwerdt

    Fahrtdauer mit dem Nahverkehr: Zirka 40 Minuten

    • Wann: Immer donnerstags bis sonntags - 28. November bis 1. Dezember ; 5. Dezember bis 8. Dezember; 12. Dezember bis 15. Dezember; 19. Dezember bis 22. Dezember 
    • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag, 17 bis 21.30 Uhr; Samstag bis Sonntag, 12 bis 21.30 Uhr
    • Wo: Schlossplatz Schwetzingen
    • Haltestelle: Schwetzingen Bahnhof
    • Programm-Flyer

    Weihnachtsmarkt in Frankfurt

    Der Frankfurter Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten und schönsten in Deutschland. Rund um den Römerberg und die historische Altstadt laden festlich geschmückte Stände mit handgefertigten Geschenkideen, traditionellen Leckereien und veganen Alternativen zum Genießen ein.

    Besondere Highlights sind der Weihnachtsbaum mit über 50.000 LEDs, das tägliche Turmblasen von der Nikolaikirche und die LGBTQ+ freundliche "Rosa Weihnacht" am Friedrich-Stoltze-Platz (9. Dezember). Dort gibt es unter anderem rosa Weihnachts-Drinks zu verköstigen. 

    Frankfurt Weihnachtsmarkt
    Frankfurt Weihnachtsmarkt Foto: Holger Ullmann / Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

    Fahrtdauer mit dem Nahverkehr: Zirka 2.30 Stunden

    • Wann: 25. November bis 22. Dezember 2024
    • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10 bis 21 Uhr. Sonntag, 11 bis 21 Uhr
    • Wo: Zwischen Römerberg und Hauptwache (Lageplan)
    • Haltestelle: Dom/Römer, Hauptwache der Römer Paulskirche 
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden