Auf dem Hoheitsgebiet des Polizeipräsidiums Karlsruhe kam es in Karlsruhe, Bruchsal, Weingarten, Ettlingen, Malsch, Spöck, Waghäusel und Karlsdorf-Neuthard zu Ansammlungen. Der größte Spaziergang ereignete sich in Karlsruhe mit zirka 350-450 Teilnehmern. Insgesamt waren laut Polizei rund 800 bis 900 Menschen unterwegs.
In der Fächerstadt konzertierte sich das Geschehen auf den Platz der Grundrechte vor dem Karlsruher Schloss. Hier machte die Polizei mit Lautsprecherdurchsagen auf die geltende Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe aufmerksam, welche die Montagsspaziergänge offiziell verbietet.
Pfiffe, Buhrufe, Beleidigungen
"Es war eine große Gruppe unterwegs und immer mal wieder lösten sich kleinere Splittergruppen", erklärt die Polizei im Gespräch mit ka-news.de. Die Teilnehmer der Spaziergänge reagierten auf die Maßnahmen der Polizei mit lautstarken Beleidigungen, Buhrufen und Pfiffen. Die Polizei bestätigt entsprechendes Videomaterial von Augenzeugen, welches der Redaktion vorliegt.
Im weiteren Verlauf der Maßnahmen skandierten die Teilnehmer "Schießt auf uns" und "Das ist wie ein KZ" oder "Ihr Nazis." In Folge wurden in Karlsruhe von 187 Teilnehmern die Personalien festgestellt. Diese müssen nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen.