Von Seiten der Stadt Karlsruhe hieß es, die Baugenehmigung würde erteilt, sobald die Bürgschaft von drei Millionen Euro vorliege. Medienberichten zufolge habe Newport Probleme, die Bürgschaft aufzubringen. "Die Bürgschaft ist nicht das Problem", so Siegmund-Schultze heute Morgen. Vielmehr sei das gesamte Projekt erst anzugehen, wenn die Lage der Partner-Bank, der Hypo-Real-Estate, stabiler sei. "Bei einer Investition von über 20 Millionen Euro muss gesichert sein, dass nicht nach neun Monaten Baustopp ist, weil die Bank Probleme hat."
Die von der Stadt vorgegebenen Fristen seien gut, müssten aber auch zu verwirklichen sein. Der Bau ist auf 18 Monate terminiert, so dass mit einer Fertigstellung bis Ende 2010 geplant war. Aufgrund der Finanzkrise verzögert sich nun der Beginn. "Wir würden gern früher anfangen, warten jetzt aber ab bis alles sicher ist", erklärt Siegmund-Schultze, denn: "Wenn man so ein Projekt angeht, muss auf den Partner Verlass sein." Sowohl die Stadt als auch Newport bekräftigen jedoch, nach wie vor zu dem Neubau am Marktplatz zu stehen (siehe auch: "Marktplatz: Neubau im Geiste Weinbrenners").