In Mails an Oettinger und Erprinz Bernhard äußerten die Vorsitzenden Robert Mürb, Gerlinde Hämmerle und Hubert Keller gleichzeitig ihre "Dankbarkeit".
Appell an FDP, SPD und Grüne: "Bedenken zurückstellen"
"Bei unserer Feier zum 15-jährigen Bestehen der Landesvereinigung (ka-news berichtete) wurde die gute Nachricht vom Ende Ihrer erfolgreichen Verhandlungen mit großem Beifall von über 200 Gästen aufgenommen. Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihren großen Einsatz und Ihr persönliches Engagement. Wir sind mit Ihnen der Meinung, dass die eingesetzten Finanzmittel, insbesondere auch für die Rechtssicherheit, eine sinnvolle Investition in die Zukunft sind", ließen die Vereinsvorsitzenden jetzt die Adressaten per elektronische Post wissen.
Gleichzeitig forderten Mürb, Hämmerle und Keller die Landtagsfraktionen von FDP, SPD und Grünen auf, Bedenken wegen der hohen Kosten zurückzustellen. "Wir appellieren an die Fraktionen, dem nach unserer Ansicht hervorragenden Verhandlungsergebnis des Ministerpräsidenten mit dem Generalbevollmächtigten des Hauses Baden, Prinz Bernhard, zuzustimmen. Wir sind der Meinung, dass die vorgesehenen Finanzmittel, insbesondere auch für die Rechtssicherheit, eine sinnvolle Investition in die Zukunft sind", heißt es in der Mitteilung.