Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

AC/DC bei Karlsruhe: Wo gibt es günstige Hotelzimmer?

Karlsruhe

Rock, Rausch, Restplätze? So sparen AC/DC-Fans bei der Übernachtung

    • |
    • |
    AC/DC in der Messe Karlsruhe
    AC/DC in der Messe Karlsruhe Foto: Christie Goodwin

    In wenigen Wochen wird Rheinstetten zum Epizentrum der Rockwelt: AC/DC machen auf ihrer "PWR UP"-Tour Station auf dem Peter-Gross-Bau-Areal bei Karlsruhe.

    Bis zu 90.000 Fans werden am 17. August die australische Kultband live erleben! Die Nachfrage nach Hotelzimmern im Raum Karlsruhe ist entsprechend hoch - wo es noch günstige Hotelzimmer gibt, hat ka-news.de für euch recherchiert (Stand der Recherche: Ende Juni 2025).

    Der späte Ostertermin hat im April für ein deutliches Plus bei den Übernachtungszahlen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben in Deutschland gesorgt.
    Der späte Ostertermin hat im April für ein deutliches Plus bei den Übernachtungszahlen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben in Deutschland gesorgt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

    Günstige Hotels vor allem im Umland

    Wer bei der Übernachtung eher auf den Preis als auf die Nähe zum Konzertgelände achtet, wird vor allem im weiteren Umland fündig. In Pforzheim, rund 30 Kilometer von Rheinstetten entfernt, sind laut Booking.com noch Doppelzimmer ab 52 Euro pro Nacht verfügbar (Stand: Ende Juni).

    Auch Orte wie Rastatt oder Bad Herrenalb bieten vergleichsweise günstige Unterkünfte – teils mit direkter S-Bahn-Anbindung an Karlsruhe.

    Digitale Entgiftung schön und gut: Aber ganz vom Smartphone lassen, wollen die meisten Urlauber dann doch nicht
    Digitale Entgiftung schön und gut: Aber ganz vom Smartphone lassen, wollen die meisten Urlauber dann doch nicht Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Auswahl an preiswerten Hotels:

    HotelnameOrt (Entfernung zum Messegelände)Preise pro Doppelzimmer pro Nacht
    Hotel RufPforzheim (29,1 Kilometer)52 Euro
    GAG Hotel bei WMM Hotels Gaggenau (21,5 Kilometer)56 Euro

    Im Umkreis von weniger als zehn Kilometern finden sich ansonsten fast ausschließlich günstige Alternativen wie Jugendherbergen (Karlsruhe ab 71 Euro pro Nacht) oder Privatunterkünfte.

    Dazu zählen zum Beispiel auch Zimmer über das Portal Airbnb. Eine Nacht vom 17. auf 18. August kostet für zwei Personen etwa 50 bis 130 Euro (Stand: Ende Juni 2025).

    Vermieten ohne Fallstrick: Wer Gäste per Airbnb & Co. empfängt, muss Einnahmen ab 520 Euro in der Steuererklärung angeben.
    Vermieten ohne Fallstrick: Wer Gäste per Airbnb & Co. empfängt, muss Einnahmen ab 520 Euro in der Steuererklärung angeben. Foto: Soeren Stache/dpa

    Auch Patrick Seiffert, Vorsitzender der Fachgruppe "Tourismus & Hotellerie" Dehoga Karlsruhe, empfiehlt einen Blick in umliegende Gegenden. Generell gebe es in Karlsruhe City als auch im Umland noch genügend Übernachtungsmöglichkeiten.

    "Vom kleinen Landgasthof bis hin zum 4-Sterne-Superior-Hotel direkt in der City stehen freie Übernachtungskapazitäten zur Verfügung", so Seiffert. 

    Hotels in Veranstaltungsnähe – ab rund 126 Euro pro Nacht

    Wer in unmittelbarer Nähe zum Konzertgelände übernachten möchte, muss mit höheren Preisen rechnen. Bedeutet: Übernachtungsgäste sollten vom 17. auf den 18. August in Karlsruhe City für zwei Personen ab etwa 120 Euro pro Nacht planen. Doch teilweise verlangten Hotels extrem hohe dreistellige Summen pro Nacht. 

    Moxy Hotel Karlsruhe
    Moxy Hotel Karlsruhe Foto: Moxy Hotel Karlsruhe

    Auswahl: Hotels in oder nahe Karlsruher Innenstadt

    HotelnameOrt (Entfernung zum Messegelände)Preis pro Doppelzimmer pro Nacht
    Hotel AvivaKarlsruhe (7,6 Kilometer)126 Euro
    Moxy KarlsruheKarlsruhe (8 Kilometer)176 Euro
    Radisson Blu Hotel Ettlingen (4,6 Kilometer)202 Euro

    "Wie stets, orientiert sich die Preisgestaltung an der Nachfrage und obliegt dem jeweiligen Hotelbetrieb. Im Vorfeld der Konzerttermin-Bekanntgabe waren insbesondere in den ersten Tagen des Vorverkaufs große Preissprünge zu beobachten", erläutert Seiffert. Inzwischen habe sich die Lage wieder beruhigt - auch aufgrund zu hoher Kapazitäten an Übernachtungsmöglichkeiten.

    Sein Tipp: "Direktbuchungen oder auch ein Anruf im Hotel, sind in den allermeisten Fällen immer der beste Weg zu einer günstigen Übernachtungsrate."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden