Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Rheinbrüder Karlsruhe holen gleich drei Medaillen bei WM in Bulgarien

Karlsruhe

Rheinbrüder Karlsruhe holen gleich drei Medaillen bei WM in Bulgarien

    • |
    • |
    : Großes Rheinbrüder Team bei Junioren und U23 Weltmeisterschaften - v.l. Detlef Hofmann, Maren Knebel, Katharina Nikolay, Cheyenne Heidl, Leni Kliment, Tim Bechtold, Gesine Ragwitz und Jaron Schulz
    : Großes Rheinbrüder Team bei Junioren und U23 Weltmeisterschaften - v.l. Detlef Hofmann, Maren Knebel, Katharina Nikolay, Cheyenne Heidl, Leni Kliment, Tim Bechtold, Gesine Ragwitz und Jaron Schulz Foto: ©Rheinbrüder | Ute Freise

    Bei der vier-tägigen Kanurennsport-Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Bulgarien sind die Rheinbrüder Karlsruhe stark vertreten.

    undefined
    Foto: Carolin Reisenauer

    Die Titelkämpfe bringen 942 Athleten aus 65 Ländern an den Start. Darunter die sechs Karlsruher Nachwuchstalente. Neben den Kanuten hat der Deutsche Kanu-Verband (DKV) auch die Karlsruherin und Doppelweltmeisterin Maren Knebel als Disziplintrainerin ausgewählt. Ebenfalls aus Karlsruhe stammt der siebenmalige Weltmeister Detlef Hofmann, der als Bundestrainer für den Nachwuchs fungiert.

    Juniorenteam

    Der Rheinbrüder Neuling Jaron Schulz startet im neu formierte Viererkajak über 500 Meter, das schon bei den Europameisterschaften in Bratislava Gold gewann.

    Cheyenne Heidl tritt im Vierercanadier und Zweiercanadier Mixed an, obwohl sie mit ihren 16 Jahren noch in der Jugend startberechtigt wäre.

    Rheinbrüder Neuling Leni Kliment und die Junioren-Vize-Weltmeisterin Katharina Nikolay starten gemeinsam im Viererkajak über 500 Meter. Nikolay tritt auch über 200 Meter im Einerkajak an.

    undefined
    Foto: Rheinbrüder | Tirolf.

    U-23 Team

    Gesine Ragwitz startet im Zweierkajak über 500 Meter und im Einerkajak über 1000 Meter.

    Tim Bechthold vertritt Deutschland im Zweiercanadier über 1000 Meter und im Canadiervierer über 500 Meter. Zudem startet er in der Relay mixed Staffel über 5000 Meter, bei der man 1250 Meter-Runden paddeln und ein bis zwei Laufportagen bewältigen muss.

    Gleich drei Medaillen gehen nach Karlsruhe

    Laut einer Pressemitteilung vom 19. Juli, durften die Rheinbrüder, der Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv, Bulgarien, gleich drei Medaillengewinner bejubeln. Leni Kliment und Katharina Nikolay holten im Viererkajak über 500m der Juniorinnen Silber, trotz eines holprigen Starts. Jaron Schulz sicherte sich mit seinem Team im Viererkajak über 500m der Junioren Bronze nach einem spannenden Rennen.

    Gesine Ragwitz belegte im Einerkajak über 1.000 Meter den sechsten Platz, während Tim Bechtold im Vierercanadier über 500 Meter Achter wurde. Detlef Hofmann zeigt sich laut Mitteilung zufrieden: "Die Erfolge der beiden Junioren-Vierer waren stark herausgefahren und insbesondere bei den Jungs nicht unbedingt zu erwarten."  

    Alle Ergebnisse der Weltmeisterschaft können hier eingesehen werden: https://results.imas-sport.com/imas/regatta.php?competition=wettkampf_289

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden