Über die Zukunft der Zeitung und die Bedeutung des Internets diskutieren ka-news-Redaktionsleiter Felix Neubüser, der Bundestagsabgeordneter Peter Friedrich sowie die Journalisten Meinrad Heck von der Kontext-Wochenzeitung und Thomas Satinsky vom Pforzheimer Zeitung Verlag.
Die Expertenrunde beschäftigt sich zudem mit den Fragen: Was ist mit den journalistischen Ergebnissen, die recherchiert, korrigiert, gegengelesen, überarbeitet - also weiterhin in einem aufwändigen Prozess - erarbeitet werden? Wird es dafür künftig noch einen Markt geben? Und wie wird dieser aussehen?
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Gesprächsreihe Medien und Kommunikation statt und wird vom Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg und dem Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet. Bereits im November bekannt sich Felix Neubüser beim Demokratie-Kongress 2010 zur Information im Netz: "Web 2.0 und Journalismus sind keine Gegensätze". Es stelle sich nicht die Frage "ob" man mit dem Thema Web 2.0 umgehen wolle oder "ob nicht", sondern "wie" man die neuen Möglichkeiten bestmöglich nutzt.
Interessierte können sich für diehttp://www.fes.de/oas/portal/pls/portal/showvera.anmelden?Veranummer=148618Veranstaltung hier anmelden.