"Wir haben nichts zu beanstanden. Die Wasserqualität ist in allen 22 getesteten Badeseen in der Region sehr gut und es gibt keine mikrobiologischen Auffälligkeiten", so Ulrich Wagner vom Gesundheitsamt Karlsruhe gegenüber ka-news.
Jede Saison fünf Proben und 22 Badeseen
"Wir nehmen jede Saison jeweils fünf Proben in allen 22 Badeseen", berichtet Wagner weiter. Eine Probe werde durchgeführt, bevor die Saison losgeht, dann gehe es im Monatstakt weiter. Dieses Jahr seien bis jetzt zwei Proben genommen worden.
Der Sommer ist da: ka-news Badeseentest
Warm, wärmer, am wärmsten: Was gibt es bei diesem Wetter besseres, als einen Ausflug an den See. Aber - an welchen? ka-news schafft Abhilfe! In Zusammenarbeit mit dem Autor des Seen-Führers "SeenSüchtig", Daniel Rieck, stellen wir in den nächsten Wochen zehn Badeseen in der Region vor. Welche, das entscheiden Sie, liebe Leser!
Und so geht's: Schreiben Sie uns entweder über das ka-Reporter-Formular oder als Kommentar unter diesen Artikel, welchen See wir unbedingt vorstellen sollen und warum. Auch selbst gemachte (!) Bilder von dem See oder eine Geschichte, die Sie ausgerechnet mit diesem See verbinden, sind herzlich willkommen. Den Badeseen-Führer gibt es für 5 Euro in ausgesuchten Buchhandlungen. Welche das sind und mehr rund um die Bade- und Baggerseen in Karlsruhe und der Region gibt es auf www.seen-suechtig.de .