Grußbotschaft an die Karlsruher mit christlichem Glauben
"Liebe Christinnen und Christen in Karlsruhe!" – mit diesen Worten richtet sich Oberbürgermeister Frank Mentrup an die Menschen in der Stadt, die zur Osterzeit die Auferstehung Jesu Christi feiern. Er wünscht ihnen "eine Zeit der Besinnung, der Freude und des Miteinanders".

Ostern als Zeichen des Glaubens und der Veränderung
In seinem Grußwort beschreibt Mentrup die bevorstehenden Feiertage als ein Fest, das an die Kraft des Glaubens erinnert – und an die Zuversicht, dass Veränderung möglich ist. Diese österliche Botschaft sei, so betont er, aktueller denn je.
Frühling als Symbol für Neubeginn
Mit dem Frühling halte auch in der Natur neues Leben Einzug: Farben, Düfte, blühende Zweige und das Symbol der Ostereier zeigen, dass aus dem Alten Neues erwachsen kann. Für viele sei dies auch persönlich eine Zeit des Aufbruchs.

Zusammenhalt in einer vielfältigen Stadt
Gerade in einer vielfältigen Stadtgesellschaft wie Karlsruhe sei es wichtig, zusammenzuhalten, betont Mentrup. Die österliche Botschaft könne uns dabei leiten: "Hoffnung teilen, Brücken bauen, Menschlichkeit zeigen. Gerade in herausfordernden Zeiten zählt das Gemeinsame mehr als das Trennende."

Ein Wunsch für Zuversicht und Gemeinschaft
Zum Abschluss wünscht der Oberbürgermeister allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes und friedliches Osterfest sowie erholsame Tage – voller Zuversicht, Freude und Gemeinschaft.