"Wir haben vereinbart, die Gründe für das Scheitern unseres Antrags formal und inhaltlich aufzuarbeiten und in konstruktiven Gesprächen nach Lösungen für die Zukunft zu suchen", so OB Mentrup in einer Pressemeldung.
Mentrup auf Antrittsbesuch in Regierungspräsidium
"In enger Abstimmung bei wichtigen Entwicklungsprojekten für unsere Stadt wollen wir das gegenseitige Verständnis für die unterschiedlichen Entscheidungswege fördern und eine solide Vertrauensbasis schaffen", zieht er ein positives Fazit des Treffens.
Weitere Themen des Gesprächs waren unter anderem auch das weitere Verfahren in Sachen zweite Rheinbrücke, das Genehmigungsverfahren für das neue Wasserwerks der Stadtwerke, die Planung des gesteuerten Polders bei Rappenwört und die Unterbringungssituation von Asylsuchenden in der Stadt, so die Stadt in der Pressemeldung.
Erst Ende letzter Woche hatte die Stadt mitgeteilt, dass es dieses Jahr noch keine Fördergelder vom Land für das Sanierungsgebiet Durlach-Aue geben werde. In dem am 22. März vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vorgelegten Städtebauförderungsprogramm für 2013 ist Durlach-Aue nicht aufgeführt.
Mehr zum Thema Sanierungsgebiet Durlach-Aue:
Land enttäuscht Stadt: Keine Fördermittel für Durlach-Aue