Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neues Stadion für KSC?

Karlsruhe

Neues Stadion für KSC?

    • |
    • |

    Dohmen verkündete vergangene Woche auch, dass die Gegentribüne aufgrund von Sicherheitsbestimmungen 2006 abgerissen werden müsse. Hier wiederspricht Gall dem KSC-Manager: "Da ist nichts dran. Die Tribüne muss sicher nicht abgerissen werden." Für die teilweise aus Holz gebaute Tribüne muss 2006 nur eine Verlängerung der Genehmigung bei der Branddirektion eingeholt werden. "Das werden wir auch machen", so Gall. Die Stadt habe in die Sanierung der Gegengerade viel Geld gesteckt. Rund 20.000 Euro wären das pro Jahr. Trotzdem rechnet sich dies besser als ein kompletter Neubau.

    Dohmen kann sich solch eine Argumentation nicht vorstellen. "So was kann sich für die Stadt nicht rechnen. Außerdem, bevor man nur eine Tribüne neu baut, wäre ein kompletter Stadionumbau beziehungsweise -neubau besser", ließ er am vergangenen Donnerstag verlauten. Bürgermeister Harald Denecken machte aber den Blau-Weißen leise Hoffnung, das die Platzsanierung ein Einstieg in einen möglichen Stadionumbau ist. Auf jeden Fall bekommt der KSC zum Start der Weltmeisterschaft 2006 ein reines Fußballstadion. So wird die Tartanbahn herausgerissen und das Spielfeld näher an die Haupttribüne gerückt. Das wären alles Schritte für einen Stadionumbau. Auch Dohmen findet diese Schritte begrüßenswert.

    "Wünschenswert ist viel!"

    Die Gegentribüne soll doch nicht abgerissen werden (Foto: ka-news)

    Denn die 1993 gebaute Haupttribüne ist ein Teil des "neuen" Wildparkstadions. Nach 2006 sollen neue Teile der Arena folgen. Eine Rasenheizung soll der Sport Club bis 2006 neben der Rasensanierung als erstes erhalten. Daneben werden, sicherlich zur Freude von Trainer Lorenz-Günther Köstner, zwei Trainingsplätze erneuert. Der Übungsleiter beschwerte sich schon des öfteren über den teilweise katastrophalen Zustand der Trainingsmöglichkeiten im Wildpark. Auch die KSC-Frauen werden endlich ihre Liga-Spiele in Karlsruhe austragen können. Bislang spielen die Damen in Weingarten. Jetzt soll in absehbarer Zeit ein neuer Platz beim FC Germania entstehen.

    Dohmen träumt aber weiterhin von einem Stadionneubau. Auf Dauer sei der KSC im Wildparkstadion weder erstliga- noch zweitligatauglich. "Die Werbemöglichkeiten im Wildpark sind erschöpft", erklärte der Manager. Gall ist ständig mit dem KSC in Kontakt. Er weiß, dass sich der Verein ein neues Stadion wünscht. Aber Gall weiß auch, dass die Kassen der Stadt und der Blau-Weißen nicht gerade prall gefüllt sind. Ob es trotzdem bald ein umgebautes oder gar neues Stadion geben wird, weiß er aber auch nicht: "Wünschenswert ist viel, aber ob es zu realisieren ist, wäre wieder eine andere Frage."

    Der Karlsruher SC träumt schon lange von einem neuen Stadion (ka-news berichtete). Ob dieser Traum bald in ERfüllung geht, ist fraglich. Vielleicht sollte der KSC auch erst einmal sportlich wieder in ruhigere Gewässer kommen, dann kann die Stadt und der Verein über eine neue Spielstätte nachdenken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden