Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neuer Slogan für Karlsruhe: Welchen Spruch wollen Sie? Stimmen Sie ab!

Karlsruhe

Neuer Slogan für Karlsruhe: Welchen Spruch wollen Sie? Stimmen Sie ab!

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: ErS

    "Der Gemeinderat beschließt - nach Vorberatung im Hauptausschuss -, dass der neue Claim für Karlsruhe für die Stadt Karlsruhe eingesetzt wird", hieß es in der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung  (Link führt zu PDF auf Seiten der Stadt), die am Dienstagabend den Karlsruher Stadträten zur Abstimmung vorgelegt werden sollte. Doch für den neuen Spruch sah es düster aus. Die Mehrheit der Stadträte hatte im Vorfeld der Sitzung damit gedroht, gegen den Slogan zu stimmen.

    Weil das Gremium sich mehrheitlich für eine Absetzung der Beratungen ausgesprochen habe, wird Oberbürgermeister Heinz Fenrich den Punkt von der Tagesordnung streichen, teilte die Stadt gestern in einer Pressemitteilung mit. Nun soll der Aufsichtsrat der Stadtmarketing GmbH über das Thema entscheiden.

    Welcher Slogan gefällt Ihnen?

    Auch bei den ka-news-Lesern kam der neue Spruch gar nicht gut an. Wir haben daher unsere Leser am Montag aufgerufen, einen neuen Stadtslogan vorzuschlagen. Heute stehen die besten Ideen zur Auswahl. Stimmen Sie ab! Vielleicht ist ja tatsächlich der neue Slogan dabei.

    Der Karlsruher Gemeinderat diskutiert am Dienstag im Bürgersaal des Rathauses über ganz andere Themen: Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Heinz Fenrich steht ab 15.30 Uhr zunächst die Oberbürgermeisterwahl auf der Tagesordnung. Neben mehreren Bebauungsplänen diskutieren die Stadträte den Karlsruher Integrationsplan sowie die Frage, ob die Gartenhalle für das Badische Konservatorium umgenutzt werden soll.

    Sperrmüll und KSC-Spiele werden diskutiert

    Auch der Kampf gegen die Sperrmüll-Fledderei steht auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung.Die Stadtverwaltung will den Sperrmüll auf Abruf einführen (Link führt zu PDF auf Seiten der Stadt). Die Stadträte entscheiden am Dienstag darüber, eine neue Regelung in einem definierten Testgebiet der Stadt für die Mindestdauer von einem Jahr zu erproben. Der Sperrmüll auf Abruf im Probebetrieb könnte dann ab dem 1. Januar 2013 beginnen.

    Ein Antrag der Karlsruher Liste (KAL) setzt sich mit den Übertragungsmöglichkeiten von KSC-Spielen in der dritten Liga auseinander. Laut KAL soll die Stadtverwaltung Konzepte erarbeiten, um den Karlsruher Gastronomen eine Übertragung der KSC-Spiele auch in der dritten Liga zu ermöglichen (Link führt zu PDF auf Seiten der Stadt).

    Anträge und Anfragen aus der Mitte des Gemeinderats vervollständigen die insgesamt 32 Punkte umfassende Tagesordnung. Hier geht's zu den Verwaltungsvorlagen im Wortlaut (Link führt zu den Seiten der Stadt). Bürger können die Debatte im Gemeinderat von der Empore aus verfolgen. Für Menschen mit einer Hörbehinderung steht eine Höranlage zur Verfügung.

    Wie die Stadträte entscheiden und was sonst im Gemeinderat diskutiert wird, lesen Sie wie gewohnt direkt am Dienstagabend bei ka-news.

    Wir haben daher unsere Leser am Montag aufgerufen, einen neuen Stadtslogan vorzuschlagen. Heute stehen die besten Ideen zur Auswahl. Stimmen Sie ab! Viellleicht ist ja tatsächlich der neue Slogan dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden