Doppelt so groß wie die alte Feuerwache soll das neue Hauptquartier der Karlsruher Feuerwehrmänner werden, mit einem separaten Gebäude für die integrierte Leitstelle für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und des Roten Kreuzes (DRK) - konzipiert worden ist es vom Stuttgarter Büro Harder Stumpfl.
"Sehr gute städtebauliche Struktur"
Der Entwurf stieß nicht nur im Bürgermeisteramt, sondern auch bei den meisten Fraktionen auf positive Resonanz. Während Thorsten Ehlgötz vor allem betonte, dass die jetzige Wache nach dem Bau verkauft werden müsse und somit in die Investition einfließe, befanden SPD-Stadtrat Michael Zeh und die stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen, Anne Segor, dass der Neubau eine gute Verbindung von Stadtpark und Ostauepark darstelle. "Es wurde eine sehr gute städtebauliche Struktur gefunden", so Segor.
Jürgen Wenzel von den Freien Wählern mahnte unterdessen an, dass man bei der Umsetzung in kleinen Schritten vorangehen solle, Lüppo Cramer von der KAL lobte den Entwurf ebenfalls, obwohl ein Gebäude auf dem Areal eigentlich nichts zu suchen habe.
Auf eine Einfriedung kann verzichtet werden
Das Gebäude liegt künftig am östlichen Stadteingang, einen markanten Blickpunkt soll das südliche sechsgeschossige Ende der Wache bilden, das unter anderem eine Sporthalle und einen Sportplatz in den oberen beiden Stockwerken beherbergt. Das Gegenstück dazu bildet der Schlauchturm am nördlichen Ende. Da das Gebäude direkt an die Wolfartsweierer Straße grenzt und eine geschlossene Fassade besitzt, sei eine Einfriedung nicht nötig, wie sich Branddirektor Roland Goertz freute.
In Sachen Funktionalität erfülle der Entwurf jedenfalls die Vorstellungen der Feurwehrmänner. "Ich bin froh, dass es ein atypischer Bau geworden ist, der nicht die Langeweile von Toren verbreitet", sagte Goertz bereits im Juli gegenüber ka-news. Davon soll der Neubau nur eines haben, durch das die Fahrzeuge beim Einsatz ausrücken können. Eine weitere Besonderheit des Entwurfs sei auch die überdachte Hofhalle, die Platz für 15 Einsatzfahrzeuge biete.