(ps/els)

Die Trams und Stadtbahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) haben nun neue Durchsagen. Bereits seit Ende Januar gibt es etwa am Marktplatz den Zusatzhinweis, ob die Haltestelle unterhalb der Pyramide oder die wenige Meter um die Ecke des Gleisdreiecks liegende Haltestelle in der Kaiserstraße angefahren wird. Nun werden die weiteren Haltestellen im Stadtbahntunnel optimiert.

In der Vergangenheit wurde das Problem mit den fehlenden Durchsagen immer wieder thematisiert. Sogar im Gemeinderat. 

Unterscheidung bislang nur visuell - nicht per Audio

"Dadurch können wir unseren Fahrgästen eine noch bessere Orientierung bei der Fahrt mit unseren Bahnen durch den Stadtbahntunnel bieten", wird Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer der AVG und VBK hierzu in einer Pressemitteilung zitiert.

Bislang wurde der Hinweis zu den beiden Haltestellen "Marktplatz Pyramide" und "Marktplatz Kaiserstraße" nur visuell dargestellt. So konnten sich Fahrgäste auf den Liniennetzplänen, im Linienverlaufsplan auf den Fahrgast-TV-Monitoren in den Bahnen oder an den Wänden der Stadtbahntunnel-Haltestellen selbst informieren, wo genau ihre Bahn am Marktplatz hält.

Ansage wichtig für Menschen mit Einschränkungen

Anregung für die neuen Ansagen habe, die Verkehrsbetriebe von einem Fahrgast erhalten. "Gerade für sehbehinderte Menschen ist dieser Zusatzhinweis eine wichtige Hilfe zur Unterscheidung der Haltestellen und bei der Nutzung unseres Mobilitätsangebots", heißt es dazu in der Pressemitteilung der beiden kommunalen Verkehrsunternehmen.

Außerdem würde durch die akustischen Hinweise die optische Darstellung des Fahrplanangebots auf den digitalen Anzeigern an den Bahnsteigen ergänzt.

Die neuen Ansagen wurden durch die SWR3- Moderatorin Anneta Politi, die seit vielen Jahren die Haltestellennamen für den Karlsruher Nahverkehr vertont, eingesprochen und die rund 330 Fahrzeuge der AVG und VBK mit den neuen Ansagen ausgestattet.

VBK optimieren Fahrgastinformation weiter

Wie die VBK in einer Pressemitteilung am Mittwochmorgen, 24.05, bekannt gibt, wird die Fahrgastinformation nun noch weiter optimiert. So habe die VBK in den vergangenen Wochen als Tunnelbetreiberin zusammen mit der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft die für die Durchsagen erforderlichen technischen Komponenten nachgerüstet.

Derzeit nehme die VBK noch eine Fein-Justierung der Software vor, damit die automatischen Durchsagen in Kürze inhaltlich und sprachlich auch an den weiteren Haltestellen korrekt erfolgen. Die Verbesserungen erfolgen dabei im laufenden Bahn-Betrieb. Die VBK und AVG bitten ihre Fahrgäste daher um Verständnis, dass es noch einige Tage dauern könnte bis bei den Durchsagen alles inhaltlich und technisch rund läuft.