Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neue Ampel außer Betrieb: Kasig verbessert Fußgänger-Überweg

Karlsruhe

Neue Ampel außer Betrieb: Kasig verbessert Fußgänger-Überweg

    • |
    • |
    Neue Ampel außer Betrieb: Kasig verbessert Fußgänger-Überweg
    Neue Ampel außer Betrieb: Kasig verbessert Fußgänger-Überweg Foto: Thomas Riedel

    Erst am Montag wurde die Ampel über die Kriegsstraße in Betrieb genommen, jetzt sind die Lichter schon wieder aus. Wenn auch nur für ein paar Tage. Der Grund: Die Anlage muss nachjustiert werden. Das teilt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) in einer Pressemeldung am Mittwoch mit. "Es wurde festgestellt, dass die Lichtzeichen nicht von allen Seiten aus gut zu sehen waren", so ein Pressesprecher der Kasig auf Nachfrage von ka-news.

    Ampel ist nicht optimal zu sehen

    Da geht es konkret um die Südseite der Kriegsstraße, wo die neue Ampelanlage vor der Häuserfront steht. Der Platz vor den Häusern sei außerdem sehr beengt, schließlich braucht die Anlage ein Fundament. "Daher wird nun an der Ampel etwas nachjustiert, die Masten etwas gedreht und angepasst." 

    Da die Lammstraßenbrücke für Fußgänger und Radfahrer noch offen ist und erst ab 12. Februar gesperrt wird, sei nun der passende Zeitpunkt, diese Arbeiten an der Lichtzeichenanlage durchzuführen, so die Kasig weiter. Bis zum Wochenende ist die Ampel nun außer Betrieb.

    Diese Maßnahme zur Optimierung stehe allerdings nicht in Zusammenhang mit der Problematik, dass die Ampel noch nicht im Bewusstsein der Autofahrer angekommen ist. "Das ist unsere eigene Initiative, denn verschiedene Ämter haben entschieden, dass man an der Ampelanlage etwas verbessern muss", so die Kasig weiter. 

    Wenn es nicht geht, kommen Schilder

    Die Kasig wird in den kommenden Tagen die Situation an der Kriegsstraße weiter beobachten. "Wir geben den Leuten etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen und wenn wir sehen, es funktioniert nicht, dann stellen wir eventuell noch Schilder vor der Ampel auf", sagt der Sprecher der Kasig abschließend.

    Immerhin steht die Lichtzeichenanlage an der Kriegsstraße für die nächsten Jahre und ist so zwischen Karlstor und Ettlinger Tor der einzige Fußgänger-Überweg in diesem Teil der Strecke. Denn schon im März 2017 wurde die Brücke in Höhe der Ritterstraße abgerissen, am 24. Februar soll dann auch die Lammstraßen-Brücke folgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden