Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nach Ekellisten-Eintrag: Wer betrieb die Dönerbude?

Karlsruhe

Nach Ekellisten-Eintrag: Wer betrieb die Dönerbude?

    • |
    • |
    Schaben (Symbolbild)
    Schaben (Symbolbild) Foto: Irina K.@ Adobe (293665786)

    Aufgrund der vorgefundenen Mängel steht die Karlsruher Dönerbude für sechs Monate auf der "Ekelliste" der Überwachungsbehörde. 

    Die Mängel in der Übersicht

    • Im gesamten Küchenbereich wurde ein massiver Schaben Befall festgestellt
    • Sämtliche in der Küche hergestellten Lebensmittel hätten durch den Befall kontaminiert werden können, was eine gesundheitliche Gefahr für den Verbraucher dargestellt hätte

    Ekelliste: Betreiber rufen umgehend den Kammerjäger

    Laut Webseite der Lebensmittelüberwachungsbehörde verständigte der Betreiber umgehend einen Kammerjäger. Am 11. September fanden die Kontrolleure keine lebenden Schaben mehr vor. Der Betrieb durfte wieder regulär öffnen.

    Wo ist Samis Döner-Snack?

    Auf Google gilt das Lokal als "permanent geschlossen" und auch an der Adresse des Schnellimbisses erinnert nichts mehr an die Dönerbude, die hier mal gewesen sein soll. Ein Rollgitter hängt vor der Tür, von Schildern keine Spur.

    Nichts erinnert mehr an "Samis Döner-Snack".
    Nichts erinnert mehr an "Samis Döner-Snack". Foto: ka-news.de

    Schräg gegenüber existiert ein Lokal, dass sehr ähnlich heißt. Der ka-news.de Redaktion wird auf Nachfrage vor Ort mittgeteilt, dass man mit "Samis Döner-Snack" nichts zu tun habe und auch der Chef ein anderer sei. Die Kontaktaufnahme zum Besitzer des Imbiss blieb bis zur Veröffentlichung erfolglos.

    Erst seit Januar 2024 eröffnet

    Der Imbiss hatte erst im Januar 2024 eröffnet.  Wie dem Portal "Karlsruhepuls" zu entnehmen ist, warb er vor allem mit den Gerichten Schawarma, Falafel und Manakish. Samis Döner Snack befand sich an der Stelle, wo zuvor die Kneipe "Ins Blatt" war.

    Wer betrieb den Schnellimbiss?

    Die Berichterstattung von "Karlsruheplus" und eine Eintragung im Handelsregister, deuten darauf hin, dass sowohl "Samis Döner Snack" als auch das benachbarte und ähnlich benannte Restaurant von derselben GmbH mit demselben Geschäftsführer betrieben wird.

    Dies widerspricht der Aussage des Mitarbeiters vor Ort. Dieser gab an, dass man mit dem mittlerweile geschlossenen "Samis Döner Snack" nichts zu tun habe. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden