Die Milleniumsziele der UN sind die politische Herausforderung der kommenden Jahrzehnte. Was, wenn sich der gegenwärtige Trend fortsetzen sollte und die Armut in der Welt sogar noch wächst? Wie sieht das (Über-)Leben im Schatten der Finanz- und erwarteten Verschuldungskrise aus?
Politische Verantwortung in der Krise?
Die Veranstaltung wirft die Fragen auf: Steckt die politische Verantwortung in der Krise? Wenn es möglich ist, riesige Milliardenbeträge zu mobilisieren, um die Finanzsysteme zu stützen, sollten dann nicht jetzt weit geringere Beträge eingestellt werden, um die Millenniumsziele noch zu erreichen? Geht es bei einer Partnerschaft mit den Ländern des Südens um mehr als Geld? Ist Demokratie gerecht?
Dr. Renée Ernst, Beauftragte für die UN-Millenniumskampagne in Deutschland, beginnt am 15. Mai, 20 Uhr, in der HfG mit einem Vortrag. Danach diskutieren Kandidaten zur Wahl des Deutschen Bundestags: Ingo Wellenreuther (CDU), Johannes Jung (SPD), Karin Binder (Linke) und Jörg Rupp (Bündnis 90/Die Grünen). Die Veranstaltung wird von Veye Tatah, Herausgeberin der Zeitschrift "Africa Positive", und Ursula Wegener, Journalistin beim SWR, moderiert.