Das Unternehmen kündigte nun an, ein Interessenausgleich und Sozialplan für die drei Michelin Standorte Karlsruhe, Homburg und Trier abgeschlossen zu haben. Man habe sich geeinigt, betriebsbedingte Kündigungen möglichst zu vermieden und umfassende Maßnahmen zur Qualifizierung und individuellen Unterstützung anzubieten.
Was verspricht Michelin den Mitarbeitern?
- Finanzielle Ausgleiche
- Ein sogenanntes "Freiwilligenprogramm" (Interessenbekundungsverfahren)
- Betriebsbedingte Kündigungen sollen weitgehend vermieden werden
- Für rentennahe Beschäftigte soll es zusätzliche Optionen geben
- Einrichtung einer Transfergesellschaft, die die Mitarbeiter in dieser Übergangsphase unterstützten soll und umfassende Maßnahmen zur Qualifizierung sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote anbieten wird
- Unterstützung bei der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive
"Oberstes Ziel war immer die bestmöglichen Lösungen für unsere Mitarbeitenden zu finden"
Christian Metzger, Direktor Standort und Werk Karlsruhe erklärt laut Mitteilung: "Das gemeinsame oberste Ziel bei den Verhandlungen war es immer, die bestmöglichen Lösungen für unsere Mitarbeitenden zu finden. Dank konstruktiver und fairer Gespräche mit unseren Sozialpartnern konnten wir dieses Ziel, trotz der schwierigen Situation, erreichen. Mit Abschluss der Verhandlungen haben unsere Mitarbeitenden jetzt Klarheit über die weiteren Schritte und kennen die Leistungen, auf die sie zählen können, um eine neue Perspektive aufzubauen."
Michelin befinde sich laut eigenen Aussagen zudem in konstruktiven Gesprächen mit Partnern, Interessensvertretern und lokalen Behörden für mögliche Nachnutzungskonzepte an dem Standort Karlsruhe.