Karlsruhe ist der älteste Michelin-Standort in Deutschland mit einer mehr als 90-jährigen Historie. Umso härter traf die Entscheidung des Konzerns.
IQ-Leitprojektes "Aktionsprogramm Handwerk"
Die Stadt Karlsruhe plant zusammen mit der Handwerkskammer Karlsruhe, der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe und der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ein Handwerker- und Gewerbezentrum zu errichten.
Dieses Gewerbezentrum soll kleinen und mittleren Betrieben flexible und langfristig kostengünstige Flächen in einer zentralen Lage anbieten. Damit soll die Betriebsgründung und -Übernahme gefördert werden sowie den Wachstum der Betriebe anregen.
Zusammengefasst wird das Vorhaben unter dem städtischen IQ-Leitprojektes "Aktionsprogramm Handwerk".
Gewerbezentrum soll auf dem Michelin-Areal entstehen

In der Gemeinderatssitzung vom 18. Juni soll nun auch die passende Fläche für das Projekt gefunden worden sein. Auf dem ehemaligen Michelin-Areal soll das Gebäude mit der Bezeichnung 207-3 angemietet werden.
Die Rahmenbedingungen:
- Das Erdgeschoss umfasst eine Gesamtfläche von rund 720 Quadratmetern
- Platz für bis zu 8 Parzellen, zwischen 60 und 125 Quadratmetern
- Jährliche Betriebskosten: 375.000 Euro
- Personalkosten: 85.200 Euro
- Die Firma Michelin ermittelt derzeit noch die Kosten für den Umbau.
- Dauer des Mietvertrags: 10 Jahre mit der Option auf Verlängerung um 5 Jahre.
Die Gesamtaufwendungen für Investitionen liege bei voraussichtlich 1.050.000 Euro brutto und müsste einmalig an Michelin gezahlt werden. Dafür könne die Stadt ab dem 1. Dezember 2024 einziehen.