Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Protest-Camp auf der Honsellstraße: "Karlsruhe nicht verheizen"

Karlsruhe

Protest-Camp auf der Honsellstraße: "Karlsruhe nicht verheizen"

    • |
    • |
    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache.
    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache. Foto: Sophia Wagner

    Am Mittwoch tauchte am Karlsruher Heizkraftwerk in der Honsellstraße ein Banner der Letzten Generation auf. Darauf kündigten die Aktivisten eine Mahnwache für den Samstag, 25. Mai vor ebenjenem Heizkraftwerk an.

    Heizkraftwerk sollte abgeschaltet werden

    "Mit Kohlekraftwerk (Kohle aus Kolumbien), Mineralölraffinerie und erdgasbetriebenen Heizkraftwerk liegt in Karlsruhe ein Schwerpunkt der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen", heißt es in einer Pressemitteilung der Letzten Generation. Darum habe man zu der Mahnwache aufgerufen, bei der auch Personen von BUND Karlsruhe, der Karlsruher Seebrücke, sowie von Health for Future, eine Rede hielten.

    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache.
    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache. Foto: Sophia Wagner

    Ein Hauptkritikpunkt aus den Reden ist, dass das Heizkraftwerk nach der Inbetriebnahme des neuen Dampfkraftwerkes nicht wie vorhergesehen abgeschalten wurde. Gemeint ist damit jedoch nicht das Heizkraftwerk vor dem demonstriert wird, sondern Block 7 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks der EnBW. "Kohle aus Kolumbien wird hier verheizt, weil die Regierung auf Menschenrechte scheißt", skandieren die Demonstrierenden.

    Demonstration verläuft ruhig

    Die Honsellstraße vor dem Karlsruher Heizkraftwerk ist von den zirka 90 Demonstrierenden blockiert. Die Demonstration verläuft ruhig und friedlich, so die Karlsruher Polizei auf Nachfrage von ka-news. Da die Mahnwache von der Letzten Generation angemeldet wurde, habe die Polizei den Verkehr umleiten können.

    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache.
    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache. Foto: Sophia Wagner

    Dennoch verlief der Verkehr teilweise stockend. Zudem gab es auch im Bahnverkehr in Mühlburg leichte Verzögerungen.

    "Versuchen, bis morgen hier zu bleiben"

    Neben den für Demonstrationen typischen Redebeiträge stehen auch andere Dinge auf dem Programm der Letzten Generation. So können die Demonstrierenden mit anderen Menschen ins Gespräch kommen, es gibt etwas zu Essen und zu Trinken. Zudem werden Bilder für das Klimanetz gemalt.

    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache.
    Die Letzte Generation veranstaltete am 25. Mai vor dem Karlsruher Heizkraftwerk eine Mahnwache. Foto: Sophia Wagner

    "Wir werden versuchen bis morgen hier zu bleiben", verrät Mario Hess, Sprecher der Letzten Generation, im Gespräch mit ka-news. "Heute Nacht wird das Kohlekraftwerk abgeschaltet und das ist ein schöner Anlass zum 'reinfeiern'", so Hess weiter.

    Letzte Generation campiert auf der Honsellstraße

    undefined
    Foto: Letzte Generation

    Wie die Letzte Generation in einer Pressemitteilung bekannt gibt, harrten zirka 40 Unterstützer der Letzten Generation die ganze Nacht auf der Straße aus, "um die Ernsthaftigkeit und die Dringlichkeit des Protests zu unterstreichen." 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden