Auch in diesem Jahr lädt die "Alte Hackerei", auf dem Gelände des "Alten Schlachthofs" in Karlsruhe ein. Der 17. Geburtstag soll schließlich gebührend gefeiert werden. Mit dabei sind Bands, wie die "Lombego Surfers" und "La Fraction". Die Party findet am Freitag und Samstag, den 3. Und 4 Mai statt.

Tinka, die ganz nach dem familiären Motto der Punkrock-Bar gerne von Gästen mit "Du" angesprochen wird, ist studierte Bildhauerin und arbeitet seit 17 Jahren in der Alten Hackerei. In der Bar kennt man sie als Ansprechpartnerin für alles. Sie selbst ist überzeugt: "Man erkennt mich und meine Kunst in der Einrichtung überall ein bisschen wieder".

ka-news.de: "Laute Musik, rauchen und saufen die ganze Nacht"- Was bedeutet das?
Am Anfang war das Ganze noch gar nicht auf Dauer angelegt. Der erste Vertrag war nur auf ein Jahr ausgelegt und wurde dann fortlaufend jedes Jahr erneuert. Damals hat es nur die vordere kleine Bar gegeben - das heutige Herzstück der Alten Hackerei. Hier steht auch die Bühne, auf der die Konzerte stattfinden - Punkrock bestimmt den Laden. Das bedeutet laute Musik, rauchen und saufen die ganze Nacht.

Im Laufe der Jahre wurde die Bar dann auf die hinteren Räume, sowie den Biergarten erweitert. Heutzutage haben wir natürlich viel mehr Business, mehr Bands und natürlich auch mehr Arbeit. Das ist das Grundlegende was sich verändert hat."
17 Jahre Alte Hackerei: Was für ein Erfolgskonzept steckt dahinter?
"Ich glaube es funktioniert, weil wir versuchen sehr familiär zu agieren. Die Alte Hackerei ist ein Urgestein und lebt von den Menschen hinter den Kulissen. Wir suchen Mitarbeiter, die sehr sozial aufgestellt sind, sich mit Punkrock auskennen oder selbst Künstler sind. Unsere Mitarbeiter haben ein Bewusstsein dafür, wie viel Arbeit hier dahintersteckt und können auch viel von sich selbst mit einbringen.
Wir möchten, dass die Alte Hackerei ein besonderer, individueller und persönlicher Ort bleibt und das auch Platz ist für Leute, die ein bisschen sperriger sind. Es geht darum sich umeinander und auch um die Räumlichkeiten der Hackerei zu kümmern. Wir versuchen hier alles mit Herzblut zu machen!"
Was war dein persönliches Highlight in 17 Jahren Bargeschichte?
"Ganz klar der Auftritt der alten Punkrock-Band 'The Adicts'. Die Show war einfach besonders gut gewesen, mit Konfetti-Kanonen und Kostümen. Aber die Feier zum 50. Geburtstag meines Chefs war auch Bombe. Die vielen Gäste haben gezeigt, was für eine Unterstützung und Respekt gegenüber "Plüschi" und seiner nun schon seit 17 Jahren bestehenden Bar stehen.

Darum sind auch die Jahresfeste so besonders. Andere feiern vielleicht nur an runden Geburtstagen, aber wir feiern jedes Jahr. Man weiß nie, was das nächste Jahr bringt. Anfangs wussten wir nicht, dass wir so lange bestehen werden."
Die Alte Hackerei feiert 17 Jahre: Viele neue Gäste oder eher Familientreffen?
Zu den Jahresfesten kommen immer besonders viele Gäste. Dazu gehören Stammkunden, die auch zu den anderen Konzerten häufig kommen, es gibt aber auch diejenigen mit sehr weiten Wegen, die oft geballt zum Jahresfest vorbeikommen. Für die Alte Hackerei bedeutet das also auch ein Wiedersehen mit alten Freunden.
Die kommen nicht nur für die Konzerte, sondern um sich hier zu treffen und natürlich auch Plüschi ihren Respekt zu zollen, dass sein Laden schon so lange läuft. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Konzert, Party und persönlicher Feier des Geburtstags der Hackerei.
Was steht denn zum 17. Geburtstag an?
Zu den Jahresfesten laden wir uns immer Bands ein, die wir mögen und mit denen wir gerne zusammenarbeiten, deshalb spielen am Freitag "The Lomebgo Surfers" und "Rumble Deluxe" und am Samstag "La Fraction" aus Paris sowie "The Gee Strings", die beide für ihre großartigen Sängerinnen bekannt sind.

Wie jedes Jahr ist die kultige Dieselkaraoke aus Biel um Moderatorin Rebi an beiden Tagen mit dabei. Am Freitag legt das "Get Hypnotized" DJ-Team und am Samstag "DJ Ketch" nach den Konzerten auf. Pünktlich zum Jahresfest öffnen wir auch den Biergarten, der Leute jeden Alters, von Familien mit jungen Kindern bis zur älteren Generation, anzieht. Ein entspannter Ort zwischen all dem Punk!"

Auf was freust du dich jetzt im kommenden Jahr am Meisten?
Ich freue mich eigentlich immer auf jeden Abend. Aber ein Abend wird immer erst dann ein richtiges Highlight, wenn er vorbei ist, weil es viel mit der Stimmung zu tun hat. Im Nachhinein werden Abende erst durch die Kundschaft und eine gute Stimmung zu etwas Besonderem.