Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kunstwerk im Halteverbot: ZKM-Truck bekommt neues Nummernschild

Karlsruhe

Kunstwerk im Halteverbot: ZKM-Truck bekommt neues Nummernschild

    • |
    • |
    Kunst oder Falschparker?
    Kunst oder Falschparker? Foto: (ka-Reporter)

    Unter künstlerischer Leitung des ZKM werden in der Karlsruher Innenstadt anlässlich des Stadtgeburtstages eine Reihe von Kunstwerken präsentiert. Vergangene Woche sorgte eines von ihnen für Aufstehen: Die Rede ist von einem kleinen Lieferwagen in der Zähringerstraße, welcher eine Fassade hochklettert. Am Freitagnachmittag klebte dann plötzlich ein Knöllchen unter der Windschutzscheibe.

    30 Euro Strafe für ein Kunstwerk?

    Der Tatbestand: "Sie parken in einem Fußgängerbereich." Das ZKM erklärte dazu auf Facebook: "Es handelt sich um einen echten Strafzettel, der vom ZKM zu begleichen wäre. Unser OB Frank Mentrup will zu unseren Gunsten Widerspruch gegen das Bußgeld einlegen ;-) " Muss das ZKM den Strafzettel jetzt bezahlen?

    Nein, denn tatsächlich handelt es sich hierbei wohl um einen Scherz - allerdings nicht vonseiten des ZKMs. "Der Kollege des Ordnungsamtes erlaubte sich einen Gag", so eine Sprecherin der Stadt Karlsruhe auf Nachfrage von ka-news. Ein Verfahren wurde nie eingeleitet. Der Vorgang wurde nach Aussage der Stadtsprecherin vor Ort wieder gelöscht. "Das Ordnungsamt wollte allen Karlsruhern ein Lächeln zum Stadtgeburtstag schenken."

    So spottet das Netz über das Knöllchen

    Derweil spottet das Netz über den vermeintlich übereifrigen Kontrolleur. Auch bei ka-news schwanken die Reaktionen zwischen Belustigung und Fassungslosigkeit. So meint ka-news-Leser hkm: "Ich denke, der Künstler sollte die Stadt Karlsruhe auf Schadenersatz verklagen, weil sein Kunstwerk ohne seine Zustimmung verändert wurde!" ka-news-Leser DreiFragezeichen findet das das "Kunstwerk samt 'Strafzettel' staustark". Für ka-news-Leserin Gaensebluemchen wiederum ist das Knöllchen der "Schenkelklopfer des Tages".

    ka-news-Leser Schroedie hat sogar versöhnliche Worte für die Aktion übrig: "Durch diesen mit Sicherheit gemachten Spaß bekommt das Kunstobjekt doch erst den richtigen Pfiff und ist somit jetzt vollendete Kunst", findet er. "Das Objekt ist nun in aller Munde, besser hätte es doch der Künstler nicht haben können. Also alle Achtung an den mutigen Mitarbeiter der Stadt, der soviel Kunstverständnis mitbringt!"

    Aktualisierung Dienstag: 12 Uhr

    Das ZKM hat die "Strafzettel-Affäre" um das Truck-Kunstwerks am Marktplatz beendet. "Damit es in Zukunft (hoffentlich) keine weiteren Strafzettel für den 'Truck' gibt, wurde das KFZ-Schild durch ein neues mit eindeutigem Verweis auf Erwin Wurm und das Entstehungsjahr des Kunstwerks, 2011, ersetzt", teilt das Zentrum für Kunst und Medientechnologie am Dienstagmorgen in sozialen Netzwerken mit. Statt "KA-WJ600" ist nun "WU-RM 2011" als Kennzeichen angebracht.

    #zlmglobale Damit es in Zukunft (hoffentlich) keine weiteren Strafzettel für den »Truck« gibt, wurde das KFZ-Schild... Posted by ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe on Dienstag, 23. Juni 2015

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden