Darüber Sprechen Experten und Publikum beim kommenden #digitalk in Karlsruhe.
digitalk am 20. Mai 2025 im Triangel Karlsruhe
- Thema: smART city - Kunst und Kultur in der StadterZukunft
- Wann? Dienstag, 20. Mai 2025
- Wo? TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum am Kronenplatz in Karlsruhe
- Uhrzeit? Start ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
- Der Eintritt ist wie immer frei!
Kreative Stadtentwicklung: Wie Medienkunst Karlsruhe als Smart City prägt
Kunst ist weit mehr als bloßer Schmuck im Stadtbild – sie regt zum Denken an, inspiriert neue Ideen für die Stadtgestaltung und eröffnet Möglichkeiten für gemeinsames Handeln. Beim nächsten digiTALK, dem digitalen Stammtisch Karlsruhe #digitalkka, steht die Verbindung von Smart City, Kunst und digitaler Kultur im Fokus. Dabei geht es um Fragen wie: Wie beeinflusst Kunst die Entwicklung urbaner Räume? Welche Rolle spielt digitale Kultur beim Entwerfen gesellschaftlicher Zukunftsvisionen?

Medienkunst bietet neue Zugänge: Sie verbindet Menschen, schafft neue Perspektiven und macht komplexe Themen durch Installationen oder Mitmachprojekte im öffentlichen Raum erlebbar. Der digiTALK diskutiert auch, was Teilhabe in der Stadt von morgen bedeutet – und wie digitale Technologien nicht nur für Effizienz, sondern auch für gemeinschaftliches Gestalten genutzt werden können.
digiTALK ist eine gemeinsame Veranstaltung des Wissenschaftsbüros der Stadt Karlsruhe, der Initiative karlsruhe.digital, der Karlshochschule und von ka-news mit freundlicher Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz GWK und TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum am Kronenplatz.