Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Freibad-Preise in Karlsruhe 2025: Eintritt wird teurer

Karlsruhe

Kühles Nass, heißer Preis? Freibad-Saison in Karlsruhe startet mit Aufschlag

    • |
    • |
    Freibadsaison 2025 in Karlsruhe geht los
    Freibadsaison 2025 in Karlsruhe geht los Foto: Thomas Riedel

    Zum 10. Mai 2025 schließen die Karlsruher Hallenbäder ihre Türen. Doch wann öffnen die Freibäder und wie viel kostet 20525 ein Ticket oder eine Saisonkarte?

    Der Vorteil: Ab sofort könnt ihr eure Tagestickets für die Karlsruher Freibäder auch online buchen.

    Achtung: Für das Freibad Wölfle in Wolfartsweier gilt das nicht! Alle Infos zum Wölfle-Freibad im Überblick gibt es in diesem Artikel.

    Ein Junge wird von seinem Vater ins Wasser geworfen.
    Ein Junge wird von seinem Vater ins Wasser geworfen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolbild

    Welche Freibäder gibt es in Karlsruhe?

    Wann öffnen die Freibäder in Karlsruhe 2025? Welches Freibad hat schon offen?

    • Turmbergbad: 17. Mai 2025
    • Rheinstrandbad: 29. Mai 2025
    • Freibad Rüppurr: 17. Mai 2025
    • Sonnenbad: 14. März 2025 - ab 10. Mai Hauptsaison.
    • Freibad "Wölfle": 1. Mai 2025
    Erste Badegäste schwimmen am Nachmittag im Freibad Klietz in Quedlinburg.
    Erste Badegäste schwimmen am Nachmittag im Freibad Klietz in Quedlinburg. Foto: Matthias Bein/dpa

    Öffnungszeiten Freibad Karlsruhe 

    • Turmbergbad: Montag bis Sonntag, 9 bis 20 Uhr / Dienstag und Donnerstag, ab 7 Uhr
    • Freibad Rüppurr: Montag bis Sonntag, 9 bis 20 Uhr / Freitag ab 7 Uhr
    • Rheinstrandbad: Montag bis Sonntag, 9 bis 20 Uhr (unter Vorbehalt)
    • Sonnenbad: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag, 9 bis 20 Uhr / Dienstag und Donnerstag, 9 bis 22 Uhr
    • Freibad Wölfle: Täglich 10 bis 20 Uhr, ab 15. Mai ab / Uhr (Mo, Mi, Fr) oder ) Uhr (Di, Do, Sa, So)

    Preise im Freibad Karlsruhe: Was kostet ein Ticket 2025?

    Für die Saison 2025 klettern die Preise der Freibäder etwas nach oben. So müssen Erwachsene für ein Tagesticket im Schnitt 6 Euro zahlen, also 50 Cent mehr als 2024. Familien müssen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen. Die Eintrittspreise vom Jahr 2024 gibt es hier im Überblick. 

    Freibad Saisonkarte 2025

    • Saisonkarte 2025 Erwachsene: 144 Euro
    • Saisonkarte 2025 Ermäßigt: 96 Euro
    • Saisonkarte 2025 Familie: 326 Euro

    Im Turmbergbad und im Freibad Rüppurr gibt es die Saisonkarte ab dem 17. Mai 2025, im Rheinstrandbad ab dem 29. Mai 2025

    Das Erlebnisbecken.
    Das Erlebnisbecken. Foto: Hammer Photographie

    Preise Turmbergbad in Durlach

    • Erwachsene: 6 Euro
    • Ermäßigt: 4 Euro
    • Familie: 16 Euro
    • 11er Karte Erwachsene: 60 Euro / Ermäßigt: 40 Euro
    • 25er Karte Erwachsene: 128 Euro / Ermäßigt: 85 Euro

    Preise Freibad in Rüppurr

    • Erwachsene: 6 Euro
    • Ermäßigte: 4 Euro
    • Familie: 16 Euro
    • 11er Karte Erwachsene: 60 Euro / Ermäßigte: 40 Euro
    • 25er Karte Erwachsene: 128 Euro / Ermäßigte: 85 Euro
    Unter anderem das Freibad in Rüppurr öffnet ab Samstag.
    Unter anderem das Freibad in Rüppurr öffnet ab Samstag. Foto: Bäder Karlsruhe

    Preise Sonnenbad Karlsruhe 

    • Erwachsene: 6 Euro
    • Ermäßigte: 4 Euro
    • Familie: 16 Euro
    • Sauna und Bad: 11,30 Euro
    • 11er Karlsruhe Erwachsene: 60 Euro /Ermäßigte: 40 Euro
    • 25er Karte Erwachsene: 128 Euro / Ermäßigte: 85 Euro
    Das Sonnenbad eröffnet die Freibadsaison am 14. März 2025.
    Das Sonnenbad eröffnet die Freibadsaison am 14. März 2025. Foto: Thomas Riedel

    Preise Rheinstrandbad Rappenwört Karlsruhe

    • Erwachsene: 6 Euro
    • Ermäßigte: 4 Euro
    • Familie: 16 Euro
    • 11er Karte Erwachsene: 60 Euro / Ermäßigte: 40 Euro
    • 25er Karte Erwachsene: 128 Euro / Ermäßigte: 85 Euro

    Wer hat freien Eintritt in die Karlsruher Freibäder?

    • Menschen mit Behinderung unter 18 Jahren mit einem Grad der Behinderung von mind. 80 (gilt nicht für die Therme Vierordtbad).
    • Kinder unter 6 Jahren in den Hallen- und Freibädern (gilt nicht für die Therme Vierordtbad).
    • Geburtstagskinder haben am Geburtstag bis zum 17. Geburtstag mit Personal- bzw. Kinderausweis freien Eintritt. Begleitpersonen (mind. 18 Jahre alt) von Menschen mit Behinderung (unabhängig vom GdB), wenn im Ausweis "B“ oder "H" vermerkt, aber nicht durchgestrichen ist.
    Ist das Vertrauen, dass das Wasser einen trägt, erst einmal aufgebaut, ist die Grundlage für Schwimmen gelegt.
    Ist das Vertrauen, dass das Wasser einen trägt, erst einmal aufgebaut, ist die Grundlage für Schwimmen gelegt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

    Wer zahlt ermäßigten Eintritt?

    • Jugendliche unter 18 Jahren
    • Vollzeitschüler*innen unter 27 Jahren
    • Studierende unter 27 Jahren
    • Menschen mit Behinderung ab 18 Jahren mit einem GdB von mind. 80
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden