Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC verliert Relegation in Aue und bleibt 3. Liga - "es tut furchtbar, furchtbar weh"

Karlsruhe

KSC verliert Relegation in Aue und bleibt 3. Liga - "es tut furchtbar, furchtbar weh"

    • |
    • |
    Sören Bertram (Aue) trifft per Kopf zum 1:0, links Pascal Köpke (Aue) und Jonas Föhrenbach (Karlsruhe)     Fußball Relegation zur 2.Liga 2017/18 Erzgebirge Aue - Karlsruher SC am 22.5.2018
    Sören Bertram (Aue) trifft per Kopf zum 1:0, links Pascal Köpke (Aue) und Jonas Föhrenbach (Karlsruhe) Fußball Relegation zur 2.Liga 2017/18 Erzgebirge Aue - Karlsruher SC am 22.5.2018 Foto: Frank Kruczynski

    Bei Sieg oder Unentschieden, ist der KSC zurück in Liga 2 - sollte nach 90 Minuten noch 0:0 auf der Uhr stehen, geht es in die Verlängerung (2 Mal 15 Minuten) und dann ins Elfmeterschießen. Die Karlsruher starten selbstbewusst in die Partie und wollen die Mission "direkten Aufstieg" am Dienstagabend erfolgreich beenden.

    Aber auch Zweitligist Erzgebirge Aue gibt sich zuversichtlich: Ex-KSC-Spieler Dennis Kempe (31) sagte in einem aktuellen Bericht der Bild-Zeitung: "Ich bin entspannt und guter Dinge. Wir werden uns noch einmal akribisch auf Karlsruhe vorbereiten, werden noch eine Schippe drauflegen und die bessere Mannschaft sein."

    Die Stimmung bei den Fans auf Auswärtsfahrt ist gut - insgesamt fahren über 1.600 KSC-Fans nach Aue, um ihre Mannschaft zu unterstützen.

    Die "Supporters Karlsruhe 1986", der offizielle Dachverband der KSC-Fans, zeigen auf ihrer Facebook-Seite die Ankunft in Aue:

    In Karlsruhe heißt es für die Fans: Public Viewing im Wildpark! Das Unwetter konnte die Fans nicht abschrecken - gegen 17 Uhr fanden sich die ersten Zuschauer zum gemeinsamen Mitfiebern ein.

    Währenddessen machten sich die KSC-Spieler in Aue warm.

    Raus zum Warmmachen - obwohl wir schon heiß sind ? #AUEKSC #nurderksc pic.twitter.com/RXwkvPhvsM — Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) 22. Mai 2018

    18.17 Uhr: Anpfiff!

    18.42 Uhr: Das erste Tor der Partie fällt für Aue in der 25. Spielminute: Sören Bertram schießt das Tor für den Relegationsgegner. Damit steht eines fest: Es wird kein Elfmeterschießen geben. Dem KSC genügt - aufgrund der Auswärtstorregel - beim jetzigen Spielstand ein Tor, um das Relegationsduell für sich zu entscheiden.

    Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor für #Wismut #Aue ??? Sören #Bertram mit dem 1:0 für die #Veilchen #AUEKSC pic.twitter.com/QwlJ3AiLxj — FC Erzgebirge Aue (@FCErzgebirgeAue) 22. Mai 2018

    18.53 Uhr: Jonas Föhrenbach sieht Gelb (37. Spielminute).

    19.01 Uhr: Fabian Schleusener schießt kurz vor der Halbzeitpause den Ausgleich! (44. Spielminute).

    Ausgleich! Der @KarlsruherSC ist wieder im Rennen ? Fabian #Schleusener trifft zum 1:1. #AUEKSC #Relegation pic.twitter.com/jDIn41NcZP — ZDF Sport (@ZDFsport) 22. Mai 2018

    Fazit zur Halbzeit: "Fußballgott Fabian Schleusener" trifft zum 1:1!

    HALBZEIT - Peter Putzing liefert das erste Fazit zum Match: "So etwas halten keine Nerven der Welt aus. Die 'Blau-Weißen' wollen. Aber: Marcel 'Cello' Mehlem macht einen Fehler. 1:0. Furchtbar. Auch weil im Angriff Totalflaute herrscht. Kein Ball wird gehalten. Da bliebt nur eines: Anfang 1970 sang Katja Ebstein den Gassenhauer: 'Wunder gibt es immer wieder!' Also ihr Jungs aus dem Wildpark: Im Erzgebirge das Wunder vom Aufstieg wahr werden lassen... Und dann: Fußballgott Fabian Schleusener!!!! 1:1!!! Wahnsinn im Erzgebirge!"

    Sportdirektor Oliver Kreuzer im ZDF-Halbzeit-Interview zu Herausforderungen in der zweiten Halbzeit: "Wir müssen wieder defensiv gut stehen." Aue werde mit zunehmender Spieldauer den Druck und das Risiko erhöhen, so der KSC-Sportdirektor. "Wir müssen schauen, dass wir nichts zulassen - was nicht so einfach wird."

    Oliver Kreuzer.
    Oliver Kreuzer. Foto: Thomas Eisenhuth/Archiv

    53. Spielminute: Aue-Stürmer Sören Bertram trifft zum 2:1 und bringt Aue wieder in Führung. 

    Wieder geht der @FCErzgebirgeAue in Führung - und wieder heißt der Torschütze Sören #Bertram! ? #AUEKSC #Relegation pic.twitter.com/zTeUGpoXp2 — ZDF Sport (@ZDFsport) 22. Mai 2018

    58. Spielminute: Marcel Mehlem sieht gelb.

    71. Spielminute: Bei Aue wechselt Dimitij Nazarov für den verletzten Mario Kvesic ein und Aue-Torwart Martin Männel sieht in Spielminute 70 gelb - weil er sich beim Anstoß zu viel Zeit genommen hat.

    75. Spielminute: Bertram trifft zum 3:1 für Aue. Der KSC muss jetzt zwei Tore schießen, um den Aufstieg zu schaffen.

    Sören #Bertram zum Dritten ??? 3:1 für @FCErzgebirgeAue! #AUEKSC #Relegation pic.twitter.com/BhXMgcsLhW — ZDF Sport (@ZDFsport) 22. Mai 2018

    78. Spielminute: Wechsel beim KSC: David Pisot geht, Dominik Stroh-Engel kommt und nimmt sich auch gleich die Kapitänsbinde. Bei Aue wird der dreifache Torschütze Bertram ausgewechselt - Ridge Munsy kommt aufs Spielfeld.

    83. Spielminute: KSC-Spieler Marc Lorenz sieht gelb.

    86. Spielminute: Wechsel bei Aue: Pascal Köpke geht, Albert Bunjaku kommt aufs Feld.

    90. Minute: Es werden drei Minuten nachgespielt.

    93. Minute: Es ist vorbei. Erzgebirge Aue hält die Zweite Liga - der KSC bleibt in der dritten Liga und kann sich für eine Aufholjagd am Ende der Saison nicht belohnen.

    Schade! Eine tolle Aufholjagd im Laufe der Saison wird am Ende nicht belohnt. #nurderksc #AUEKSC pic.twitter.com/hUY31zNQtw — Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) 22. Mai 2018

    Schlusspfiff: "Es tut furchtbar, furchtbar weh!"

    SCHLUSSPFIFF-Fazit von Peter Putzing: "Gescheitert! Es tut nur furchtbar, furchtbar weh! 2. Liga - ade! Obwohl vor der Saison immer und immer wieder im Wildpark vom Sportchef vom 'Besten Kader der Liga' geredet wurde, bleibt der KSC drittklassig."

    "Es war nicht der beste - nur der absolut teuerste Kader! Dennoch: Gratulation Alois Schwartz. Was der aus dem Oldie-Treff gemacht hat. Bravo! Und jetzt: Mund abputzen - und: Umbauen! Vom teuersten zum besten Kader! Spieler wie Thiede oder Pourie holen, Jungs die Alois Schwartz kennt und will. Nicht wie zuvor: Zawada, Mugosa, Reese, Aydogan, Siebeck..."

    Das Spiel ist vorbei. Der KSC verliert 1:3 und bleibt Drittligist. #nurderksc #AUEKSC pic.twitter.com/RbtiqfywPM — Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) 22. Mai 2018

    Dieser Artikel wurde während des Spiels stetig aktualisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden