Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Selbstbewusste Karlsruher fahren ohne Angst nach Aue - "wir sind gewappnet"

Karlsruhe

Selbstbewusste Karlsruher fahren ohne Angst nach Aue - "wir sind gewappnet"

    • |
    • |
    Alois Schwartz, Trainer des Karlsruher SC (Archivbild).
    Alois Schwartz, Trainer des Karlsruher SC (Archivbild). Foto: Uli Deck/Archiv

    "Die Mannschaft hat das über Wochen und Monate gut gemacht", sagte Schwartz. "Immer wieder, auch wenn sie musste, hat sie geliefert. Und am Dienstag muss sie auch wieder und sie wird liefern."

    In der zweiten Partie kann Schwartz erneut personell aus dem Vollen schöpfen. Verteidiger David Pisot erwartet keine großen taktischen Änderungen bei den Sachsen. "Aber im Spiel kommt es oft anders als gedacht. Wir müssen schon davon ausgehen, dass Aue nochmal Vollgas geben wird, einen Tick offensiver und aggressiver spielen wird", sagte er. "Dagegen sind wir aber gewappnet."

    Auf ein mögliches Elfmeterschießen will sich der KSC noch vorbereiten. "Man muss sich auf alles einstellen. Auch wir haben die Qualitäten, fünf gute Schützen zu finden. Und wenn es sein muss, auch sechs oder sieben", sagte Schwartz.

    Alles Wichtige zur Relegation:

    In den Relegationsspielen geht es für den KSC um den direkten Aufstieg in die Zweite Bundesliga - für FC Erzgebirge Aue um den Abstieg in die dritte Liga. Die Relegation wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Gewinnt der Karlsruher SC in Summe beide Duelle, dann steigt er auf. Bei Torgleichheit greift die Auswärtstorregel: Auswärtstore zählen mehr. Sollte auch nach dieser Gleichstand herrschen, kommt es nach dem Rückspiel zu einer 2x15 Minuten Verlängerung und gegebenenfalls zum Elfmeterschießen. Das Relegationsrückspiel findet am Dienstag, 22. Mai, statt. Anstoß ist um 18.15 Uhr. Im TV ist das Spiel im ZDF und im Pay-TV (via Eurosport Player oder Eurosport 2 HD Xtra) zu sehen.

    Kader des Karlsruher SC

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden