Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC, Ludwigsplatzfest, Feuerwerk - Was war los am Wochenende?

Karlsruhe

KSC, Ludwigsplatzfest, Feuerwerk - Was war los am Wochenende?

    • |
    • |
    KSC, Ludwigsplatzfest, Feuerwerk - Was war los am Wochenende?
    KSC, Ludwigsplatzfest, Feuerwerk - Was war los am Wochenende? Foto: Hans Fischer

    Mit einem harten Schlag für alle Sportbegeisterten ging die Arbeitswoche zu Ende. Ein trauriges 0:4 gegen St. Pauli mussten die Zuschauer des KSC am Freitag ertragen. Und auch im Handball lief es mäßig: bei einem Testspiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen BM Ciudad Real verletzte sich Nationalspieler Andrej Klimovets. Er wird nun voraussichtlich fünf Wochen fehlen.

    Trotz Pleiten, Pech und Pannen im Sport  ließ man sich die Stimmung in der Region nicht verderben. Auf dem Karlsruher Ludwigsplatzfest wurde ausgelassen gefeiert und geschlemmt. Das Angebot kulinarischer Finessen und exotischer Cocktails machte dabei die Wahl wieder einmal besonders schwer.

    Feuerregen über dem Schloss

    Auch in Ettlingen ging es zur Sache: zehntausende Besucher überfluteten die kleine Stadt, um sich auf dem Marktfest zu tummeln. Mit sechs Bühnen und zahlreichen Bands erreichte die Veranstaltung sogar einen neuen Höhepunkt. Etwas volkstümlicher, dafür nicht weniger fidel ging es auf dem Oechslefest in Pforzheim zu. Der rekordverdächtig hohe Andrang ließ die Stimmung überkochen.

    Ein Feuerregen über dem Karlsruher Schloss verzauberte rund 7.000 Zuschauer am Samstagabend. Beim Pyro-Wettstreit "Sternenzauber" ließ sich einer von drei Pyro-Künstlern zum Herr über Böller und Raketen küren. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus. Licht am Nachthimmel präsentierte auch wieder das Schauburg Open Air Kino mit einem Wochenende deutscher Kinoknaller.

    Mit einem Fest machte der "Naturathlon 2009" am Samstag in Karlsruhe Zwischenstation. 24 Sportler waren per Rad auf dem Weg zum Europäischen Parlament, um ein Memorandum zum Erhalt der Natur entlang des ehemaligen eisernen Vorhangs zu übergeben. Zu einer Geschichtsstunde kreativer Maschinenbaukunst luden Autobastler am Wochenende nach Malsch ein: Hier trafen sich Isettafreunde, um ihre restaurierten "Knutschkugeln" zur Schau zu stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden