Ob römisch-katholisch oder evangelisch: Den Gemeinden laufen die "Schäfchen" weg. Will man der Kirche den Rücken kehren, erhält man ein bitter-süßes Abschiedsgeschenk. Denn wer austreten will, muss in die eigene Tasche greifen.
Nicht die Kirche, sondern der "Abtrünnige" zahlt
50 Euro kostet ein Austritt in Mannheim, Stuttgart will 36 Euro an Gebühren und wer inKarlsruhe Pech hat, darf ab 2015 sogar bis zu 71,50 Euro auf den Tisch legen. Und wozu das Ganze? Um die Verwaltungskosten für den Austritt aus einer Gemeinschaft zu bezahlen, in die man nicht selbst eingetreten ist.
Fair ist das nicht, immerhin haben sich viele nicht selbst für den Eintritt entschieden, sondern wurden auf Gutdünken der Eltern einfach in die Gemeinschaft gebracht. Ohne deren Zustimmung wieder raus kann man erst mit dem 14. Lebensjahr - und genau dann werden Gebühren fällig. Sicher, 30 bis 70 Euro stürzen die Wenigsten in den finanziellen Ruin, aber ein fader Nachgeschmack bleibt.
Jemand muss für die Verwaltungskosten der Kommunen, die ein Austritt mit sich bringt, aufkommen. Aber warum sollte das derjenige sein, der die Kirche verlassen will? Wenn es den Kirchen nicht gelingt, ihre Gläubigen bei der Stange zu halten, dann sollten sie für die Kosten aufkommen. Alles andere fühlt sich nach ungerechtfertigter Bestrafung an.
Siehe auch:
Tschüss, Kirche! Wird der Austritt in Karlsruhe künftig teurer?
Liebe Community, ab sofort ruft ka-news jede Woche zwei Mal zur Themen-Diskussion auf: Montags und donnerstags veröffentlichen wir ein spezielles Debatten-Thema inklusive Umfrage - wir möchten Sie dazu ermuntern, hier mit anderen Usern sachlich und themenbezogen zu diskutieren. Bitte kommentieren Sie unter diesem Artikel ausschließlich zum Thema. Kontroverse Diskussionen sind durchaus erwünscht, aber bitte bleiben Sie dabei stets sachlich und beachten Sie unsere Netiquette. Unser Ziel ist es, einen qualitativ hochwertigen und sachlichen Meinungsaustausch zu einem bestimmten Thema zu fördern und unter einem Artikel zu bündeln.
Was halten Sie von den Gebühren für den Kirchenaustritt? Gerechtfertigt oder einfach nur Abzocke? Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie diese als Kommentar unter den diesen Artikel.