"Der Hohlraum in der Kaiserstraße östlich der Kreuzung mit der Ritterstraße ist inzwischen verfüllt, die Gleise befinden sich wieder in der gewohnten Lage", vermeldet Bauherrin Kasig am Donnerstag. Eigentlich sollten die Bahnen bereits diese Woche wieder den gewohnten Weg über die Kaiserstraße nehmen können, doch diese Hoffnung wird mit der aktuellen Meldung zerschlagen. Denn: "Giulia" steckt fest!
Bahnbetrieb voraussichtlich ab Dienstag
"Die Tunnelvortriebsmaschine hat sich in der Bohrpfahlwand - der westlichen Stirnwand der künftigen unterirdischen Haltestelle Lammstraße - festgefahren", so die Kasig, "bevor sie die Stelle unterfährt, wird sie nun mit geeignetem Werkzeug gelöst." Noch am Montag schien die Aufnahme des Tunnelvortriebs problemlos: Weder am Schneidrad, noch an den Bohrpfählen oder am Dichtblock stellte die Kasig Schäden fest.
Erst im Mai sorgte lockeres Erdreich für eine längere Zwangspause für "Giulia". Derzeit steht die Vortriebsmaschine am beziehungsweise im Ausgang der künftigen unterirdischen Haltestelle Lammstraße nach Westen hin -"grob gesagt zwischen Deutsche Bank und westlichem Teil Kaufhaus Karstadt", so Kasig-Sprecher Achim Winkel gegenüber ka-news. Der rund 70 Kubikmeter große Trichter entstand westlich vor dem Schneidrad des Tunnelbohrers, also nicht unter dem Deckel der Haltestelle.
Der Bahnbetrieb kann erst nach Abschluss der Arbeiten an "Giulia" wieder aufgenommen werden. Über die anstehenden Maßnahmen wollen die Verantwortlich in einer Pressekonferenz am Freitag informieren. ka-news wird vor Ort sein und im Anschluss darüber berichten.
Aktuell fahren alle Innenstadt-Linien zwischen Kronen- und Europaplatz in beide Richtungen eine Umleitung. Ursache ist ein Gleisschaden im Bereich der Herrenstraße. Konkret betroffen sind die Linien 1, 4, S1, S11, S2, S5 und S51. Voraussichtlich wird dies noch bis kommenden Dienstag der Fall sein. Hier gibt's den Umleitungsplan.