Am Kronenplatz werden nach der Verfüllung in diesem Bereich soweit wie möglich bereits Gleise verlegt, die dann mit dem in den Herbstferien neu zu bauenden Gleisdreieck verbunden werden, so die Kasig. Das Geschehen am Marktplatz wird außerdem noch durch die Schutzmaßnahme für die Pyramidegeprägt: Das Wahrzeichen auf dem Karlsruher Marktplatz erhält eine ebenfalls pyramidenförmige Holzabdeckung, um Schmutz vom Sandstein fernzuhalten und das Bauwerlkr vor Schäden zu schützen.
Baustelle am Durlacher Tor im Plan
Beim Bau der künftigen unterirdischen Haltestelle Lammstraße liege laut Kasig die Herstellung der bis zu 20 Meter langen Bohrpfähle ebenfalls in den letzten Zügen, während gleichzeitig die Herstellung der Hochdruckinjektionssohle bereits zu 90 Prozent abgeschlossen sei. Bei der Sohle am Europaplatz seien 50 Prozent erreicht; möglicherweise würden die Arbeiten durch verlängerte Schichten intensiviert, sofern genügend hochspezialisiertes Personal und auch das entsprechende Spezialgerät zusätzlich verfügbar sein werden.
Am Durlacher Tor seien die Arbeiten im Plan - hier werde an der Rampe in der Durlacher Allee ebenfalls die Sohle in das Erdreich eingedüst. Am westlichen Ende des Stadtbahntunnels, am Mühlburger Tor, beginnen nach der bereits erfolgten Einrichtung der Baustelle vorbereitende Kanalarbeiten sowie der Bau des Zielschachts, aus dem die Tunnelbohrmaschine nach erfolgreicher "Fahrt" unter der Kaiserstraße hindurch 2015 wieder geborgen wird. Der Schlitzwandgreifer, der den Zielschacht bauen wird, kommt vom Ettlinger Tor, berichtet di Kasig. Dort ist er derzeit noch südöstlich der Kriegsstraße beim Einbau der Wände in diesem Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle im Einsatz. Im südwestlichen Teil der Haltestelle gehen die Arbeiten am Zugang zur Haltestelle ebenfalls ihrem Ende entgegen und machen damit den Weg frei für die ab Mitte November geplanten Arbeiten am derzeit noch unter den Gleisen liegenden Mittelteil der Haltestelle.
Zur Vorbereitung des Schildvortriebs durch die Tunnelbohrmaschine stehen ab der Nacht von Montag auf Dienstag für zwei Wochen Kampfmittelerkundungen an verschiedenen Stellen in der Kaiserstraße an. Beginnen werden die Arbeiten im Kreuzungsbereich Kaiserstraße/Kronenstraße. Die Erkundung wird ausschließlich nachts vorgenommen, um den Einzelhandelsbetrieb und die Fußgängerströme tagsüber nicht zu stören, so die Kasig.
Baufortschritt, Mehrkosten, Alpine-Pleite, Verzögerungen: Mehr Infos rund um die Karlsruher Kombilösung haben wir in unserem Dossier zur Kombilösung für Sie zusammengestellt.
Bauarbeiten am Marktplatz: Seien Sie live dabei und schauen Sie per Webcam zu! Hier klicken!