Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Klein, aber fein? Roter Teppich auf dem Marktplatz ist wieder da - aber im Mini-Format

Karlsruhe

Klein, aber fein? Roter Teppich auf dem Marktplatz ist wieder da - aber im Mini-Format

    • |
    • |
    Der rote Teppich auf dem Marktplatz ist wieder da.
    Der rote Teppich auf dem Marktplatz ist wieder da. Foto: Ingo Rothermund

    Was man sonst nur von Filmfestspielen, Spendengalas und anderen Promi-Events kennt, gibt es seit Mitte August dieses Jahres auch in Karlsruhe: einen roten Teppich. Ausgerollt wurde das rund 100 Meter lange Vlies im Osten des Marktplatzes zum Schutz der neuen Bodenplatten, die im Zuge der Neugestaltung des Areals rund um die Pyramide verlegt werden. 

    Der Teppich markiert dabei gleichzeitig den neuen Fußgängerweg zwischen Kaiserstraße und Zähringerstraße über den Platz, welcher zuvor entlang der Gebäude geführt wurde.

    undefined
    Foto: Stephanie Meyer

    Von rund 100 auf nicht einmal zehn Meter

    Ende Oktober hieß es dann aber: umziehen, denn die Baustelle verlagerte sich auf die gegenüberliegende Westseite des Platzes - und der Teppich gleich mit. Seit dieser Woche liegt er nun vor dem Gebäude der ansässigen Bankfiliale. Doch was ist das? In seinen gut drei Wochen Abwesenheit ist der Vorleger ordentlich geschrumpft: Nicht einmal zehn Meter misst das rote Vlies nun mehr.

    undefined
    Foto: Ingo Rothermund

    Selbst von oben betrachtet ist der Teppich damit schwer ausfindig zu machen. Nur wer genau hinschaut, erkennt den roten Fleck im Westen der "guten Stube" der Stadt.

    Der rote Teppich (siehe Markierung) ist mit bloßem Auge von oben kaum zu erkennen.
    Der rote Teppich (siehe Markierung) ist mit bloßem Auge von oben kaum zu erkennen. Foto: Ingo Rothermund

    Wie lange bleibt der rote Teppich?

    Auch in der Breite hat der Vorleger platzbedingt einbüßen müssen - Glamour-Feeling? Naja.

    undefined
    Foto: Ingo Rothermund

    Bis zum Herbst 2020 soll der Baustellen-"Spuk" auf dem Marktplatz aber beendet sein - und damit auch die Zeit des roten Teppichs. Wie lange die Bürger noch über den Karlsruher "Red Carpet" spazieren können und ob er in den kommenden Monaten noch einmal an einer anderen Stelle ausgerollt wird, konnte die Stadt bis Redaktionsschluss aber nicht beantworten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden