Mit dem Streik will die Dpvkom Druck auf die Deutsche Post AG erhöhen, ein Angebot vorzulegen, das deutliche Entgeltsteigerungen, insbesondere für die unteren Entgeltgruppen, vorsieht", heißt es in der Mitteilung weiter.
Unter anderem fordert die Gewerkschaft zwölf Prozent mehr Entgelt, eine Mindesterhöhung der Monatsentgelte der unteren Entgeltgruppen um 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie eine Höhergruppierung bestimmter Beschäftigtengruppen.
Darüber hinaus fordern sie die Bundesregierung dazu auf, die versprochene steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von 3.000 Euro auszuzahlen - unabhängig von einer tariflichen Erhöhung der Entgelte.
