Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kein Stopp für Tierlärm in Oberreut: "Der Zirkus darf dort campen"

Karlsruhe

Kein Stopp für Tierlärm in Oberreut: "Der Zirkus darf dort campen"

    • |
    • |
    Kein Stopp für Tierlärm in Oberreut: "Der Zirkus darf dort campen"
    Kein Stopp für Tierlärm in Oberreut: "Der Zirkus darf dort campen"

    "Unerträgliche Zustände sind das", beklagte der genervte ka-Reporter. Der Grund für seinen Ärger: Tier-Stallungen, mitten in einem Wohngebiet in Oberreut. Auf Anfrage von ka-news bestätigte die Stadt, die zunächst um die Prüfung der Umstände bemüht war, jetzt, dass sich ein Zirkus in der Wilhelm-Leuschner-Straße aufhalte. 

    "Ein Zoo in der Nachbarschaft ist doch ganz nett"

    Die Stadt kommt nun zu dem Schluss, dass alles rund um den Zirkus seine Richtigkeit habe. "Das war mit den Grundstückseigentümern abgesprochen", so eine Sprecherin gegenüber ka-news. Allerdings habe sich der Zirkus nicht über das Marktamt, das in solchen Fällen für die Koordination zuständig sei, rückversichert. Trotz des Faux-Pas: "Der Zirkus darf wie geplant bis zum 28. Juli in Oberreut bleiben."

    Vor Ort habe man auch mit Bewohnern gesprochen und unterschiedliche Meinungen eingefangen. "Wie im Fall des ka-Reporters gab es vereinzelt Beschwerden über den Tierlärm", so die Sprecherin, "Prinzipiell fanden wir allerdings eine positive Stimmung vor. Viele Anwohner fanden es ganz nett, einen Zirkus in der Nachbarschaft zu haben." Zudem würde der Zoo keine Tiere beherbergen, die extrem laute Geräusche von sich geben würden. 

    Lediglich das Ergebnis einer Statikprüfung des Bauordnungsamtes stehe noch aus. Man geht bei der Stadt zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass auch hier alles in Ordnung ist. 

    Zum Thema: 

    Tier-Gebrüll hält Oberreut wach: Campt hier ein Zirkus im Wohngebiet?

    Demo gegen Wildtierhaltung im Zirkus

    Zirkus in Karlsruhe: Grüne gegen Wildtiere in der Manege

    Umfrageergebnis: Wildtiere haben im Zirkus nichts zu suchen!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden