Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kein Abriss: Nancyhalle wird Probebühne fürs Staatstheater

Karlsruhe

Kein Abriss: Nancyhalle wird Probebühne fürs Staatstheater

    • |
    • |
    Die Nancyhalle soll nicht abgerissen werden.
    Die Nancyhalle soll nicht abgerissen werden. Foto: (Archivbild)

    Die Blütezeit der Nancyhalle auf dem Festplatz ist vorbei. Während die Halle für die Bundesgartenschau 1967 in Karlsruhe als Blumenhalle erbaut wurde, kommt das marode Bauwerk heute eher welk daher. Die Zukunft der Halle ist daher seit einiger Zeit Thema im Karlsruher Gemeinderat.

    Wenn seitens der Karlsruher Messe - und Kongress GmbH (KMK) für die Nancyhalle kein Bedarf gesehen werde, seien Überlegungen notwendig, was damit künftig geschehen soll, so die Auffassung derKarlsruher FDP-Fraktion. Grünen-Stadtrat Manfred Schubnell bezeichnete das Festplatz-Ensemble als "Filet-Stück" der Stadt. Es sei wichtig, dass hier ein tragfähiges Gesamtkonzept und nicht viele Einzelstücke entstünden.

    CDU will Halle abreißen

    DieCDU-Fraktion ist der Meinung, dass die Halle schon längs abgerissen sein müsste. Denn allein die Heizkosten betrügen monatlich rund 30.000 Euro. Eine Sanierung käme aber nicht in Betracht, da sie zu teuer werde. "Lieber die marode Halle abreißen und etwas Neues bauen, das mehr Nutzungsmöglichkeiten für alle bietet", sagte CDU-Stadtrat Albert Käuflein im Juni dieses Jahres.

    Der ehemalige Leiter des Gartenbauamts und künstlerische und technische Leiter der Bundesgartenschau 1967, Robert Mürb, wandte sich jetzt in einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Heinz Fenrich und erinnerte an ein Versprechen. In dem Brief, der ka-news vorliegt, heißt es, dass damals im Gemeinderat und in weiten Kreisen der Bevölkerung erbitterter Widerstand bestanden habe, einen Teil des Stadtgartens für die Nancyhalle zu opfern. Der Bau sei aber notwendig gewesen, da sonst keine Zusage für die Bundesgartenschau erteilt worden wäre.

    Nach Abriss wieder Stadtgarten - so das Versprechen

    Eine Mehrheit im Gemeinderat konnte daher nur mühsam durch das Versprechen erreicht werden, dass die Konstruktion der Halle so gewählt werde, dass man sie nach zehn bis 15 Jahren wieder abreißen und an anderer Stelle aufstellen könnte, so Mürb. Nach ihrem Abriss sollte das Gelände wieder Teil des Stadtgartens werden. Deshalb seien auch die dort vorhandenen Platanen nicht gefällt, sondern in die Halle integriert worden, erklärt er.

    Der ehemalige Amtsleiter appelliert daher an die Stadtverwaltung: "Sollte der Abbruch der Nancyhalle verwirklicht werden, müsste das Versprechen von Bürgermeisteramt und Gemeinderat eingelöst werden, die Fläche wieder zum Teil des Stadtgartens zu gestalten."

    Nancyhalle bleibt als Probebühne erhalten

    Baubürgermeister Michael Obert bestätigte gegenüber ka-news, dass es damals ein solches Versprechen gegeben habe. Obert erklärt zudem, dass ein Abriss der Halle derzeit aber gar nicht geplant sei. "Nach jetzigem Stand der Überlegungen, wird für die nächsten Jahre die Nancyhalle vom Badischen Staatstheater als Probebühne genutzt", so Obert auf ka-news-Nachfrage. Das Theater benötige die Räumlichkeiten. Zudem wäre die Nutzung nur mit geringen Investitionskosten verbunden, die das Theater selbst trage. Auch würde das Theater die Halle für einen längeren Zeitraum mieten. Obert geht aktuell von bis zu zehn Jahren aus.

    Ob in ferner Zukunft bei einem möglichen Abriss der Halle, dass Versprechen aus den 60er Jahren eingehalten werde, sei dennoch nicht klar. "Was ein Gemeinderat Generationen später entscheidet, kann man heute nicht sagen", so der Baubürgermeister. Womöglich sei es irgendwann einmal eine Option, die Fläche der Nancyhalle dem Stadtgarten wieder zuzuführen.

    Erst provisorisch, jetzt denkmalgeschützt

    Bereits im 2010 Oktober betonte die Stadtverwaltung, dass die Zukunft des Geländes vor allem davon abhänge, wie die Hallen genutzt werden könnten - erst dann könne anhand dieses Nutzungskonzepts über eine Neugestaltung der Platzfläche nachgedacht werden. Auch eine Interimslösung für die Probebühne des Badischen Staatstheaters war im Gespräch.

    Die von 1965 bis 1967 erbaute Nancyhalle war für eine Nutzungsdauer von 20 Jahren ausgelegt. Sie wurde als Provisorium geplant und sollte nach ihrer Nutzung wieder abgerissen werden. Jetzt steht die Halle bereits seit fast 50 Jahren und damit unter Denkmalschutz. Derzeit wird der Keller des Gebäudes vom Karlsruher Gartenbauamt als Gerätelager und Aufenthaltsraum genutzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden